iPhone-Diebstahl: Diese Apple-Funktion stoppt Passcode-Täter
Apples neue Sicherheitsfunktion erschwert Dieben den Zugriff bei gestohlenen iPhones durch biometrische Authentifizierung und zeitliche Verzögerungen bei sensiblen Änderungen.
Ihr iPhone ist gestohlen – und der Dieb kennt den Passcode. Was nach einem Super-GAU klingt, ist längst Realität. Kriminelle spähen gezielt Entsperrcodes aus, bevor sie zuschlagen. Apple hat reagiert.
Die Masche ist perfide: In Bars, Bahnen oder Cafés beobachten Täter ihre Opfer beim Entsperren des iPhones. Haben sie sich die vier oder sechs Ziffern gemerkt, brauchen sie nur noch zuzuschlagen. Mit Gerät und Code in der Hand hebeln sie Face ID und Touch ID aus – und verschaffen sich Vollzugriff auf alles.
Was Diebe mit Ihrem iPhone anstellen:
- Zugriff auf alle im iCloud-Schlüsselbund gespeicherten Passwörter
- Nutzung hinterlegter Zahlungsmethoden für Online-Shopping
- Änderung der Apple-ID – Sie sind dauerhaft ausgesperrt
- Plünderung von Bankkonten über gespeicherte Banking-Apps
- Übernahme der kompletten digitalen Identität
Anzeige: Apropos iPhone-Schutz — wer sein Gerät richtig einrichten möchte, sollte nicht beim Basis-Setup stehen bleiben. Das kostenlose iPhone-Starterpaket erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Einstellungen, Gesten und Sicherheitsoptionen, damit Sie Face ID, Passcode und Ortungsdienste optimal nutzen. Holen Sie sich den praktischen PDF-Guide und sichern Sie Ihr iPhone sofort. Jetzt iPhone-Starterpaket kostenlos herunterladen
Apples Gegenschlag: Doppelte Sicherheitsbarriere
Der “Schutz für gestohlene Geräte” wurde mit iOS 17.3 eingeführt und funktioniert clever: Sobald Sie sich nicht an vertrauten Orten wie Zuhause oder im Büro befinden, greift ein zweistufiges Schutzsystem.
Erste Verteidigungslinie: Für sensible Aktionen wie Passwort-Zugriff oder Safari-Zahlungsdaten reicht der Passcode nicht mehr. Das iPhone verlangt zwingend Face ID oder Touch ID – ohne Alternative. Kennt ein Dieb nur den Code, kommt er nicht weiter.
Zweite Verteidigungslinie: Bei kritischen Änderungen wird es noch komplizierter. Wer das Apple-ID-Passwort ändern, Face ID entfernen oder “Wo ist?” deaktivieren will, muss einen Hürdenlauf absolvieren: Erst biometrische Authentifizierung, dann eine Stunde warten, dann erneute Authentifizierung. Diese Verzögerung verschafft Ihnen wertvolle Zeit zur Reaktion.
Aktivierung in 60 Sekunden
Die Einrichtung ist kinderleicht – sofern Zwei-Faktor-Authentifizierung, Face ID/Touch ID und Ortungsdienste aktiv sind:
- Einstellungen öffnen
- “Face ID & Code” antippen (oder “Touch ID & Code”)
- Geräte-Passcode eingeben
- Nach unten zu “Schutz für gestohlene Geräte” scrollen
- Funktion aktivieren
Standardmäßig greift der Schutz nur außerhalb vertrauter Orte. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ihn auch dauerhaft aktivieren.
Paradigmenwechsel bei Apple
Die Funktion markiert einen strategischen Kurswechsel. Bisher konzentrierte sich Apple darauf, gestohlene Geräte per Fernzugriff zu sperren oder zu löschen. Jetzt anerkennt der Konzern: Der kompromittierte Passcode ist mindestens genauso gefährlich wie das fehlende Gerät.
Sicherheitsexperten bewerten den Schritt positiv. Die Kombination aus biometrischem Zwang und zeitlicher Verzögerung erschwert Dieben die Arbeit erheblich. Je länger sie brauchen, desto höher die Chance, dass Opfer rechtzeitig reagieren.
Was Sie jetzt tun sollten
Der beste Schutz nutzt nichts, wenn der Passcode in der Öffentlichkeit ausgespäht wird. Schirmen Sie Ihr Display beim Entsperren ab – mit der Hand oder dem Körper. Wechseln Sie den Code regelmäßig. Und aktivieren Sie alle verfügbaren Sicherheitsfeatures.
Kriminelle entwickeln ihre Methoden ständig weiter. Apple dürfte in künftigen iOS-Updates nachziehen: mehr geschützte Aktionen, strengere Ortsdefinitionen, vielleicht sogar KI-gestützte Anomalieerkennung. Halten Sie Ihr System aktuell – jedes Update kann entscheidend sein.
Anzeige: PS: Wenn Sie Ihr iPhone umfassend absichern möchten, liefert das iPhone-Starterpaket praktische Checklisten und leicht verständliche Anleitungen — von Apple-ID-Schutz bis zu Backup-Strategien. Ideal für alle, die ihr Gerät souverän schützen wollen. iPhone-Starterpaket gratis anfordern


