iPhone: Versteckte Funktionen entdecken leicht gemacht
Der erste Schritt: Solide Grundlagen schaffen
Ein neues iPhone verspricht grenzenlose Möglichkeiten – doch die meisten Nutzer kratzen nur an der Oberfläche ihrer Möglichkeiten. Während viele bei den Grundfunktionen verharren, schlummern in den Tiefen von iOS wahre Schätze, die den Alltag revolutionieren können.
Diese Woche rücken sowohl Einsteiger als auch erfahrene Apple-Nutzer versteckte iPhone-Features in den Fokus. Dank aktualisierter Online-Kurse und neu entdeckter iOS-Fähigkeiten wird das Meistern des Smartphones zugänglicher denn je.
Wer neu ins Apple-Universum einsteigt, sollte beim Setup beginnen. Die Erstellung einer Apple ID öffnet die Türen zu App Store, iCloud und iMessage. Apples offizieller „iPhone-Benutzerhandbuch” liefert umfassende Anleitungen – von der ersten Inbetriebnahme bis zu grundlegenden Gesten.
Besonders praktisch: Besitzen Sie bereits ein iPhone oder iPad, übertragen Sie Ihre Apps, Einstellungen und Inhalte drahtlos auf das neue Gerät. Sicherheitsfeatures wie Face ID oder Touch ID werden direkt beim Setup konfiguriert und schützen sowohl beim Entsperren als auch bei Käufen.
Android-Umsteiger profitieren von Apples Transfertools, die den Wechsel erheblich erleichtern.
Anzeige: Für alle, die beim Einstieg ins Apple-Universum keine Zeit verlieren wollen: Verstehen Sie das Apple-Fachchinesisch – von AirDrop bis iCloud – in wenigen Minuten. Ein kostenloses PDF-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen, bewertet mit 4,7/5 Sternen von 455+ Lesern. Perfekt für Einsteiger und Umsteiger, die ihr iPhone souverän einrichten und die richtigen Einstellungen schneller finden. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis sichern
Versteckte Perlen: Features, die Sie überraschen werden
Haben Sie die Basics gemeistert? Dann wird es Zeit für die weniger bekannten Funktionen, die Ihr iPhone-Erlebnis auf ein neues Level heben.
Back Tap verwandelt die Rückseite Ihres iPhones in eine personalisierbare Taste. Unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen > Auf Rückseite tippen lassen sich Screenshots, Kamera-Start oder Taschenlampe per Doppel- oder Dreifach-Tipp aktivieren.
Die Tastatur wird zum Trackpad: Ein langer Druck auf die Leertaste ermöglicht präzise Cursor-Bewegungen. Textkürzeln sparen Zeit – definieren Sie Abkürzungen für häufig verwendete Phrasen wie Ihre E-Mail-Adresse.
Die Notizen-App überrascht mit einem eingebauten Dokumentenscanner, der Dokumente automatisch erfasst und optimiert.
Produktivität auf höchstem Niveau
iOS 19 brachte bahnbrechende Neuerungen: Siri arbeitet dank Apple Intelligence intelligenter und funktioniert offline. Wecker stellen, Apps steuern, Einstellungen verwalten – alles ohne Internetverbindung möglich.
iMessage erhielt KI-gestützte Chat-Zusammenfassungen für lange Gruppengespräche. Das neueste iOS 26 setzt mit intelligenten Sperrbildschirm-Features und vereinfachter Safari-Tab-Verwaltung neue Maßstäbe.
Die Kurzbefehle-App automatisiert komplexe Arbeitsabläufe, während Fokus-Modi Benachrichtigungen und Apps je nach Aktivität filtern – perfekt für Arbeits- oder Freizeit-Phasen.
Die Zukunft in der Hosentasche
Apple Intelligence läutet eine neue Ära ein: Das iPhone wird proaktiver und persönlicher. Kommende Updates verfeinern die KI-Fähigkeiten weiter und bieten kontextuelle Vorschläge sowie nahtlose App-Integration.
Der Lernprozess mag anfangs steil erscheinen, doch die Belohnung ist beträchtlich. Mit gezielten Kursen und aktivem Erkunden der versteckten Features erschließen sich neue Dimensionen der Smartphone-Nutzung. Hardware-Innovationen wie das gerüchteweise iPhone 17 Pro mit fortschrittlichen Kamera-Systemen und leistungsstärkeren Chips versprechen noch mehr Potenzial.
Ob iPhone-Neuling oder langjähriger Apple-Fan – es gibt immer etwas Neues zu entdecken.