Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 00:20 Uhr

iShares Consumer Staples ETF: Stabilität in stürmischen Zeiten

Der globale Konsumgüter-ETF verzeichnet trotz jüngster Kursrückgänge weiterhin Kapitalzuflüsse und bietet mit Top-Holdings wie Walmart und Nestlé Stabilität.

Der iShares Global Consumer Staples ETF (KXI) zeigt in turbulenten Marktphasen seine defensive Stärke. Trotz aktueller Rückschläge bleibt das Interesse an den weltweit führenden Konsumgüterunternehmen ungebrochen – doch wie nachhaltig ist diese Strategie wirklich?

Top-Holdings: Die Giganten der Branche

Die Zusammensetzung des ETFs liest sich wie das Who-is-Who der globalen Konsumgüterbranche. Mit Walmart (10,35%) und Costco (9,56%) an der Spitze dominieren Einzelhandelsriesen das Portfolio. Weitere Schwergewichte sind Nestlé (4,66%), PepsiCo (4,65%) und Coca-Cola (4,64%). Procter & Gamble (4,35%), Philip Morris (4,04%) und Unilever (3,96%) runden die Top-Ten ab.

Diese Konzentration auf etablierte Markenführer mit globaler Reichweite bietet Stabilität in unsicheren Zeiten. Die geografische Streuung mit etwa 60,8% USA-Anteil und bedeutenden Positionen in Europa sorgt für zusätzliche Diversifikation.

Performance unter Druck: Gemischte Bilanz

Die jüngsten Zahlen zeigen ein durchzogenes Bild. Seit Jahresbeginn erzielte der ETF zwar ein Plus von 6,67%, doch die letzten drei Monate brachten einen Rückgang von 1,49%. Allein im vergangenen Monat verlor der Fonds 0,52% an Wert.

Dennoch: Die Kapitalströme sprechen eine andere Sprache. Mit Zuflüssen von 13 Millionen Dollar im letzten Monat und 135 Millionen Dollar seit Jahresbeginn zeigen Anleger weiterhin Vertrauen in die defensive Ausrichtung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Global Consumer Staples ETF?

Globale Strategie vs. regionale Fokus

Was macht KXI besonders? Während viele Konsumgüter-ETFs auf den US-Markt beschränkt bleiben, bietet dieser Fonds echte globale Streuung. Die regelmäßige Neugewichtung begrenzt zudem das Klumpenrisiko einzelner Positionen auf maximal 10%.

Kann dieser Ansatz in Zeiten weltweit divergierender Konsumentrends überzeugen? Die anhaltenden Kapitalzuflüsse deuten darauf hin – doch die jüngsten Performance-Einbrüche zeigen auch die Grenzen defensiver Strategien auf.

Anzeige

iShares Global Consumer Staples ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Global Consumer Staples ETF-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten iShares Global Consumer Staples ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Global Consumer Staples ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Global Consumer Staples ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.