Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 15:42 Uhr

iShares MSCI Chile ETF: Explosiver Aufwärtstrend!

Der iShares MSCI Chile ETF verzeichnet ein Plus von 44,44% seit Jahresbeginn, getrieben durch Rekordstände der chilenischen Börse und starke Finanzwerte im Portfolio.

Der iShares MSCI Chile ETF (ECH) erlebt eine beeindruckende Rally. Mit einem Plus von 44,44% seit Jahresbeginn gehört der Fonds zu den Top-Performern unter den Schwellenländer-ETFs. Doch was treibt diese außergewöhnliche Performance an – und wie nachhaltig ist der Trend?

Chiles Börse bricht alle Rekorde

Die chilenische Börse feiert ein wahres Feuerwerk: Der IGPA-Index kletterte im November auf ein Allzeithoch und legte binnen eines Monats 5,42% zu. Seit Jahresbeginn verbuchte der Index sogar ein Plus von sagenhaften 42,92%. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Zuversicht der Anleger wider.

Die chilenische Zentralbank hielt den Leitzins bei 4,75% stabil. Doch die eigentliche Nachricht: Analysten erwarten bereits für Dezember oder Anfang 2026 neue Zinssenkungen. Diese geldpolitische Lockerung könnte der Wirtschaft zusätzlichen Schub verleihen. Die chilenische Wirtschaft wird 2025 voraussichtlich um 2,3% wachsen, gefolgt von 2,1% im Jahr 2026.

Konzentration auf Top-Werte

Der ECH bildet den MSCI Chile IMI 25-50 Index ab und hält 31 Wertpapiere. Die Top-10-Positionen machen jedoch satte 68,05% des Portfolios aus – eine klare Fokussierung auf die größten Unternehmen des Landes:

  • BANCO DE CHILE: 13,18%
  • LATAM AIRLINES GROUP: 11,94%
  • SOCIEDAD QUIMICA Y MINERA: 10,65%
  • CENCOSUD: 6,74%
  • BANCO DE CREDITO E INVERSION: 4,87%

Die starke Gewichtung im Finanzsektor wird durch Positionen in Konsumgütern, Rohstoffen und Industrie ergänzt. Allein die Banco de Chile verbuchte im letzten Quartal ein Plus von 20,42% – ein klarer Treiber für die ETF-Performance.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares MSCI Chile ETF?

Performance raketenhaft – aber nachhaltig?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
* 5-Tage-Performance: +3,82%
* 1-Monats-Performance: +10,10%
* 3-Monats-Performance: +17,88%
* Seit Jahresbeginn: +44,44%

Die Liquidität des ETFs bleibt mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 573.068 Aktien robust. Am 3. November wurden sogar rund eine Million Anteile gehandelt. Der ETF notierte zuletzt mit einem Aufschlag von 0,87% auf den NAV – ein Zeichen starker Nachfrage.

Doch wie geht es weiter? Die anstehende Präsidentschaftswahl im November und die anhaltend hohen Kupferpreise könnten weitere positive Impulse setzen. Gleichzeitig wirft die Konzentration auf wenige Top-Werte Fragen zum Risikoprofil auf. Steht dem chilenischen Traumlauf eine Korrektur bevor – oder geht die Rally in die nächste Runde?

Anzeige

iShares MSCI Chile ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI Chile ETF-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI Chile ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI Chile ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI Chile ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.