iShares MSCI Global Gold Miners ETF: Stabile Ertragslage
Der iShares MSCI Global Gold Miners ETF verzeichnet mehr als eine Verdopplung seines Wertes seit Jahresbeginn, angetrieben durch makroökonomische Unsicherheiten und Rekordgoldpreise.
Der iShares MSCI Global Gold Miners ETF profitiert voll von der historischen Rally im Goldsektor. Makroökonomische Unsicherheiten, anhaltende Inflationssorgen und geopolitische Spannungen treiben den Safe-Haven-Asset auf Rekordhöhen – und die Minenaktien gleich mit.
Konzentrierte Wette auf Goldgiganten
Der ETF hält ein konzentriertes Portfolio von 54 bis 55 Goldminenunternehmen weltweit. Die Top-Ten-Holdings dominieren das Fondsvolumen mit einem Gewicht von rund 67%.
- Newmont Corporation (15,1%) – Der weltgrößte Goldproduzent führt das Feld an
- Agnico Eagle Mines (13,2%) – Zweitgrößte Position mit starker operativer Performance
- Barrick Gold (7,7%) – Einer der globalen Major-Player im Bergbausektor
- Wheaton Precious Metals (7,2%) – Streaming-Company mit einzigartigem Geschäftsmodell
Weitere bedeutende Positionen sind Kinross Gold (4,5%), Gold Fields (4,4%) und AngloGold Ashanti (4,1%). Diese extreme Fokussierung bedeutet: Die Performance des ETFs wird maßgeblich von den Kursbewegungen dieser Schwergewichte bestimmt.
Performance-Explosion: Über 100% im Jahr
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der RING-ETF befindet sich in einer historischen Hausse. Seit Jahresbeginn legte der Fonds zwischen 106% und 114% zu – eine Verdreifachung innerhalb weniger Monate.
Die kürzeren Zeiträume zeigen ebenfalls beeindruckende Gewinne:
* +19% in einem Monat
* +32% in drei Monaten
Trotz eines leichten Rücksetzers in der vergangenen Woche (-1,5%) bleibt der Aufwärtstrend intakt. Das Fondsvolumen ist auf 2,11 Milliarden US-Dollar angewachsen, unterstützt durch massive Nettozuflüsse von 639 Millionen US-Dollar innerhalb eines Jahres.
Im Wettbewerb der Gold-ETFs
Doch wie schlägt sich der RING-ETF im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten? Der Markt für Goldminen-ETFs wird dominiert vom VanEck Gold Miners ETF (GDX) und dem VanEck Junior Gold Miners ETF (GDXJ). Während der GDX breiter aufgestellt ist und ein höheres Volumen aufweist, bietet der RING-ETF eine konzentriertere Wette auf die größten Player der Branche.
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann der Goldrausch anhalten? Die fundamentalen Treiber sprechen eine klare Sprache – solange Unsicherheit die Märkte beherrscht, dürfte die Nachfrage nach dem gelben Metall und den Minenaktien weiterhin robust bleiben.
iShares MSCI Global Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI Global Gold Miners ETF-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten iShares MSCI Global Gold Miners ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI Global Gold Miners ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares MSCI Global Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...