Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 09:07 Uhr

iShares MSCI World ETF: Konzentration wird zur Belastung

Der als diversifiziert vermarktete iShares MSCI World ETF zeigt zunehmende Risiken durch starke Fokussierung auf US-Technologiewerte, die über 70% des Portfolios ausmachen.

Die vorsichtige Optimismus an den Märkten täuscht nicht über ein wachsendes Problem hinweg: Breit diversifizierte ETFs wie der iShares MSCI World ETF (URTH) werden immer konzentrierter. Während Technologie-Giganten die Performance treiben, stellt sich die Frage: Ist das noch echte Diversifikation?

USA dominiert mit über 70 Prozent

Der ETF bildet Large- und Mid-Cap-Aktien entwickelter Märkte ab, doch die geografische Verteilung zeigt ein klares Bild: Die USA beanspruchen über 70 Prozent des Portfolios. Diese extreme Konzentration resultiert aus der marktkapitalisierungsgewichteten Methodik – amerikanische Konzerne sind schlicht zu groß geworden.

Das Rebalancing erfolgt quartalsweise, kann aber die strukturelle Dominanz nicht durchbrechen. Anleger erhalten damit weniger internationale Streuung als der Name “World ETF” suggeriert.

Tech-Konzerne kontrollieren den Kurs

Noch dramatischer wird die Konzentration bei den Einzeltiteln: Die Top 10 Holdings vereinen über 27 Prozent des Fondsvermögens auf sich. Technologie-Aktien führen diese Liste an, wobei Titel wie NVIDIA als Haupttreiber der bisherigen Performance fungieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Diese Ballung birgt erhebliches Konzentrations-risiko. Fällt einer der Mega-Caps, spüren es ETF-Anleger überproportional stark. Die täglichen Kursbewegungen hängen somit nicht von der globalen Wirtschaftsentwicklung ab, sondern von wenigen Tech-Titeln.

Diversifikation wird zur Illusion

Was als breit diversifiziertes Investment vermarktet wird, entpuppt sich als konzentrierte Wette auf amerikanische Technologie-Konzerne. Für echte geografische Streuung müssen Anleger mittlerweile auf spezialisierte Emerging Markets oder Europa-ETFs ausweichen.

Anzeige

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.