Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 03:01 Uhr

Japan Post Aktie: Absturz ohne Ende?

Die Japan Post Aktie verzeichnet einen massiven Tagesverlust von 5,87 Prozent und notiert deutlich unter dem Jahreshoch. Trotz Aktienrückkäufen und Logistik-Expansion hält der Abwärtstrend an.

Der japanische Post- und Finanzdienstleister erlebt einen heftigen Kurseinbruch. Mit einem Minus von fast 6 Prozent gehört die Aktie zu den größten Verlierern des Tages – ein klares Signal schwindenden Anlegervertrauens.

Bären übernehmen das Kommando

Die Japan Post Aktie stürzt heute um 5,87 Prozent ab. Dieser massive intraday-Verfall zeigt eindeutig: Die Bären haben die Kontrolle übernommen. Selbst temporäre Erholungen bleiben ohne nachhaltige Wirkung – bereits am 29. Oktober gelang es dem Titel nicht, sich oberhalb des 15-Tage-Durchschnitts zu halten.

Technisch betrachtet kämpft die Aktie sichtbar mit anhaltendem Verkaufsdruck. Jeder Aufwärtsimpuls wird sofort genutzt, um Positionen zu reduzieren. Doch was treibt diesen anhaltenden Abwärtstrend wirklich?

Strategische Gegenmaßnahmen laufen

Trotz des Kurseinbruchs agiert das Management nicht tatenlos. Ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 160,6 Millionen Aktien im Wert von 117,9 Milliarden Yen läuft bis März 2026. Solche Programme sollen eigentlich Vertrauen signalisieren – doch aktuell verpufft die Wirkung im allgemeinen Abwärtssog.

Parallel verstärkt Japan Post seine Logistik-Aktivitäten: Für etwa 140-142 Milliarden Yen erwarb das Unternehmen 19,9 Prozent an Logisteed Holdings. Ein strategischer Schachzug, um die internationale Präsenz auszubauen. Doch kann diese Expansion den Kurssturz stoppen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Japan Post Holdings?

Ernüchternde Bilanz

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
* Tagesverlust: 5,87 Prozent
* Rückkaufprogramm: 160,6 Millionen Aktien
* Logisteed-Beteiligung: 140-142 Milliarden Yen
* 12,95 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch

Die Aktie notiert aktuell satte 12,95 Prozent unter ihrem Jahreshoch vom 5. Februar 2025. Diese Kluft zeigt: Die strategischen Initiativen konnten den Abwärtstrend bisher nicht durchbrechen.

All eyes on November: Am 13. November 2025 stehen die Quartalszahlen an. Wird der Bericht die Wende bringen oder den Abwärtstrend zementieren?

Anzeige

Japan Post Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Japan Post Holdings-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Japan Post Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Japan Post Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Japan Post Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.