Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 02:01 Uhr

Kerry Aktie: Ernährungs-Rally!

Kerry verzeichnet robustes Volumenwachstum von 3% und verbesserte EBITDA-Marge um 90 Basispunkte. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 3,7% auf die positiven Zahlen.

Kerry-Aktien erleben einen deutlichen Aufschwung nach positiven Quartalszahlen. Der Ernährungsspezialist überzeugt mit robustem Volumenwachstum und gesteigerter Profitabilität – und treibt die Aktie damit spürbar nach oben.

Starker Schub im Ernährungmarkt

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Kerry verzeichnete in den ersten neun Monaten ein Volumenwachstum von 3%, das deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Noch beeindruckender ist die um 90 Basispunkte verbesserte EBITDA-Marge, die von strategischen Kosteneinsparungen und einer optimierten Produktpalette getrieben wird.

Trotz dieser starken operativen Leistung ging der Gesamtumsatz leicht um 1% zurück. Die Preise stiegen moderat um 0,2% – eine beachtliche Leistung angesichts der gedämpften Verbrauchernachfrage in einem von makroökonomischen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld.

Regionale Stärken und strategische Investitionen

Kerrys Wachstum zeigt sich regional höchst unterschiedlich:
* Amerikas glänzten mit 3,6% Volumenwachstum im dritten Quartal
* Europa blieb mit 0,4% Wachstum verhalten
Schwellenländer* explodierten mit 5,3% Zuwachs, angeführt von Südostasien

Gleichzeitig treibt das Unternehmen strategische Investitionen voran: Bio-Fermentation, Geschmackstechnologien und Kapazitätserweiterungen stehen im Fokus. Erst kürzlich eröffnete Kerry ein neues Biotechnologie-Innovationszentrum in Deutschland.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kerry?

Vertrauen der Anleger belohnt

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Kerry-Aktien legten am Donnerstagmorgen in Dublin spürbare 3,7% auf 82,25 Euro zu. Das Vertrauen der Investoren scheint gerechtfertigt – das Unternehmen bekräftigte seine Jahresprognose für bereinigten Gewinn je Aktie mit einem Wachstum von 7% bis 11%.

Kann Kerry diesen Schwung ins vierte Quartal mitnehmen? Die Kombination aus Volumenwachstum, Margenexpansion und strategischen Investitionen spricht eine deutliche Sprache. Bei einem Nettoverschuldungsstand von 2,2 Milliarden Euro zum Quartalsende scheint das Unternehmen gut aufgestellt für die nächsten Herausforderungen.

Anzeige

Kerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kerry-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.