KKR Aktie: Dividenden-Alarm!
KKR Real Estate Finance meldet Verlust im dritten Quartal und nicht gedeckte Dividende. Drei Analystenhäuser korrigieren ihre Kursziele nach unten, während das Unternehmen auf europäische Expansion setzt.
Die KKR Real Estate Finance Aktie steht nach einer Serie von Kursziel-Kürzungen und enttäuschenden Quartalszahlen unter massivem Druck. Analysten korrigieren ihre Erwartungen deutlich nach unten, während die aktuelle Dividende nicht mehr durch Erträge gedeckt ist.
Analysten schlagen Alarm
Gleich drei große Häuser zogen in den letzten Tagen die Notbremse: Wells Fargo senkte das Kursziel von 11,00 auf 10,00 Dollar, JP Morgan von 9,00 auf 8,50 Dollar und Keefe, Bruyette & Woods von 9,50 auf 8,75 Dollar. Diese einhellige Abwertungswelle spiegelt die wachsenden Sorgen um die Commercial Real Estate-Branche wider.
Q3-Ergebnisse: Ernüchternde Bilanz
Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 brachten wenig Erfreuliches. Statt des erwarteten Gewinns meldete das Unternehmen einen bereinigten Verlust von 0,03 Dollar je Aktie – eine massive Verfehlung der Prognosen um 142,86%. Auch der Umsatz blieb mit 31,41 Millionen Dollar deutlich unter den Erwartungen.
- Bereinigter EPS-Verlust: 0,03 Dollar je Aktie
- Umsatzlücke: 8,02% unter Prognose
- Dividenden-Deckung: 0,18 Dollar je Aktie vs. 0,25 Dollar Ausschüttung
- Buchwert-Rückgang: 0,4% auf 13,78 Dollar
Die aktuelle Dividende von 0,25 Dollar je Aktie wird bei einem Nettoeinkommen von nur 0,12 Dollar nicht annähernd gedeckt. Die Aktie notiert bei etwa 8,60 Dollar – ein satter Abschlag von 40% auf den Buchwert.
Strategische Gegenwehr
Doch das Unternehmen kämpft zurück. Für das vierte Quartal plant KKR über 400 Millionen Dollar an neuen Kreditvergaben, um die Zinserträge zu steigern. Mit 7,7 Milliarden Dollar Gesamtfinanzierungsvolumen, davon 3,1 Milliarden ungenutzt, verfügt man über ausreichend Kapital.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KKR Real Estate Finance?
Die strategische Ausrichtung auf europäische Immobilienkredite zeigt erste Wirkung. Die REO-Portfolio soll langfristig 0,13 Dollar je Aktie pro Quartal einbringen. Für 2026 peilt das Unternehmen Rückzahlungen von über 1,5 Milliarden Dollar an – getrieben durch die beschleunigte Europa-Expansion.
Wohin steuert die Aktie?
Fünf Analysten kommen auf ein durchschnittliches Kursziel von 10,45 Dollar, was ein Plus von 19,98% bedeuten würde. Die Bandbreite reicht dabei von 8,50 bis 13,00 Dollar. Während die Konsensempfehlung bei “Outperform” liegt, schätzt GuruFocus den fairen Wert in einem Jahr auf nur 8,14 Dollar – ein mögliches Minus von 6,54%.
Kann KKR den operativen Engpass überwinden oder droht weitere Talfahrt? Die divergierenden Analystenmeinungen zeigen: Die Unsicherheit im Commercial Real Estate-Markt bleibt der bestimmende Faktor.
KKR Real Estate Finance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KKR Real Estate Finance-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten KKR Real Estate Finance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KKR Real Estate Finance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KKR Real Estate Finance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


