Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 08:13 Uhr

Kraft Heinz Aktie: Aufbruch oder Abschied?

Kraft Heinz verstärkt seinen Verwaltungsrat mit drei Experten für die geplante Trennung in zwei börsennotierte Unternehmen. Die strategische Neuausrichtung soll bis 2026 abgeschlossen sein und neuen Schwung in die Aktie bringen.

Der Lebensmittelriese Kraft Heinz steht vor dem größten Umbruch seiner Geschichte – und bereitet sich intensiv darauf vor. Drei neue Direktoren im Verwaltungsrat sollen das Unternehmen durch die geplante Aufspaltung in zwei eigenständige Konzerne führen. Doch kann diese radikale Kur die schwächelnde Aktie wirklich wieder auf Kurs bringen?

Neues Team für neue Zeiten

Am Mittwoch gab Kraft Heinz die Ernennung von L. Kevin Cox, Mary Lou Kelley und Tony Palmer in den Verwaltungsrat bekannt. Die Wahl der drei Experten ist kein Zufall: Das Unternehmen braucht genau ihre Expertise für die bevorstehende Transformation.

Kevin Cox bringt umfassende HR-Erfahrung und Know-how bei Großtransformationen mit. Mary Lou Kelley kennt sich bestens im Einzelhandel, E-Commerce und Markenmarketing aus – Erfahrungen, die sie bei Best Buy und L.L. Bean sammelte. Tony Palmer wiederum ist ein Veteran der Konsumgüterbranche mit nachweisbaren Erfolgen bei Wachstum und Profitabilität.

CEO Carlos Abrams-Rivera betont, dass die neuen Direktoren mit ihrer “Expertise in Konsumgütern, Einzelhandel und E-Commerce sowie bei organisatorischen Transformationen” das bestehende Board optimal ergänzen.

Die große Spaltung naht

Diese Personalentscheidungen sind direkte Folge der strategischen Neuausrichtung, die Kraft Heinz seit September vorantreibt. Das Unternehmen will sich in zwei separate, börsennotierte Gesellschaften aufteilen: Eine wird sich auf schnell wachsende Marken im “Global Taste Elevation”-Portfolio konzentrieren, die andere auf das nordamerikanische Lebensmittelgeschäft.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Der drastische Schritt soll Shareholder Value freisetzen und beiden neuen Einheiten mehr Fokus ermöglichen. Hintergrund ist die langjährige Schwäche der Aktie, die sich nur schwer an veränderte Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Produkten anpassen konnte. Die Trennung soll bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen sein.

Zahlen werden zum Lackmustest

Mit den neuen Direktoren an Bord richtet sich der Fokus nun auf die anstehenden Quartalszahlen. Am 29. Oktober vor Handelsbeginn präsentiert Kraft Heinz die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025.

Analysten rechnen mit einem Gewinn von etwa 0,57 bis 0,58 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 6,26 Milliarden Dollar – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Mehrheit der Wall Street-Experten bleibt vorsichtig und bewerten die Aktie mit “Hold” oder “Reduce”. Der Earnings Call wird besonders aufmerksam verfolgt werden – sowohl für Details zur Aufspaltung als auch zur Performance der verschiedenen Geschäftsbereiche.

Anzeige

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.