Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 00:38 Uhr

Kumba Aktie: Rally geht weiter!

Kumba Iron Ore verzeichnet deutliches Absatzplus von 7% trotz leichtem Produktionsrückgang. Das Bergbauunternehmen profitiert von Premium-Preisen und stabiler China-Nachfrage.

Kumba Iron Ore beendete die Woche mit einem kräftigen Aufwärtstrend. Der Bergbaukonzern legte am Freitag um 1,11% auf 34.525 ZAc zu und verbuchte damit einen Wochengewinn von rund 7,4%. Auslöser war der am Montag veröffentlichte Produktions- und Absatzbericht für das dritte Quartal, der mit einer deutlichen Steigerung der Verkaufsmengen überzeugte.

Operative Stärke trotz Produktionsrückgang

Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Kumba zwar einen leichten Produktionsrückgang um 2% auf 9,2 Millionen Tonnen. Grund waren geplante Wartungsarbeiten im Sishen-Bergwerk im Vorfeld des UHDMS-Projekts, das 2026 anläuft. Doch die Kolomela-Mine glich einen Teil des Rückgangs mit einer Produktionssteigerung von 8% aus.

Der eigentliche Treiber war der Absatz: Die Verkaufsmengen stiegen kräftig um 7% auf 9,6 Millionen Tonnen. Verantwortlich dafür war die verbesserte Leistungsfähigkeit des Schienennetzes. Die zur Verschiffung transportierte Erzmenge erhöhte sich sogar um 12% auf 10,2 Millionen Tonnen.

Finanziell punktete Kumba weiterhin mit Premium-Preisen für seine hochwertige Eisenerz-Qualität. Der durchschnittliche FOB-Exportpreis lag bei 94 US-Dollar pro Tonne – ein Aufschlag von 12% gegenüber dem Benchmark-Preis von 84 US-Dollar.

China-Nachfrage stützt Geschäft

Die starken Stahlmargen in China, Kumbas wichtigstem Absatzmarkt, sorgten im dritten Quartal für anhaltend robuste Nachfrage nach Eisenerz. Nach Profitabilitätsdruck im Jahr 2024 verzeichnete die chinesische Stahlindustrie 2025 eine teilweise Erholung, auch wenn diese noch fragil bleibt.

Kumbas Fokus auf hochwertiges Eisenerz mit durchschnittlich 64,0% Eisenanteil und günstigem Stückgut-Feinanteil-Verhältnis zahlt sich aus. Das Unternehmen erzielt damit weiterhin signifikante Preisaufschläge und positioniert sich optimal für die Nachfrage nach kohlenstoffärmeren Stahlerzeugungsprozessen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kumba Iron Ore?

UHDMS-Projekt als Game-Changer?

Das strategische UHDMS-Projekt im Sishen-Bergwerk könnte zum entscheidenden Wachstumstreiber werden. Die für 2026 geplante Hauptinstallation zielt darauf ab, den Anteil von Premium-Eisenerz zu verdreifachen und die Lebensdauer der Mine bis 2044 zu verlängern.

Kumba hält an seiner Jahresprognose für 2025 fest und erwartet weiterhin Produktion und Absatz von 35-37 Millionen Tonnen. Diese konsistente Guidance unterstreicht das Vertrauen des Managements in die operative Stabilität und die verbesserten Logistikkapazitäten.

Die Analystenstimmung bleibt gespalten: Während HSBC kürzlich auf “Hold” herunterstufte, bewertete StockInvest.us die Aktie am 30. Oktober als “Buy”-Kandidat und verwies auf positive kurzfristige und langfristige gleitende Durchschnitte. Die nächsten wichtigen Unternehmensmeldungen werden die Jahreszahlen 2025 bringen und weitere Klarheit über die strategische Ausrichtung schaffen.

Anzeige

Kumba Iron Ore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kumba Iron Ore-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Kumba Iron Ore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kumba Iron Ore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kumba Iron Ore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.