Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 05:37 Uhr

Lam Research Aktie: Trotz Rekordquartal im Sinkflug

Lam Research meldet Rekordquartal mit über 5 Mrd. Dollar Umsatz, doch China-Exportbeschränkungen führen zu Kursverlusten und prognostiziertem Umsatzrückgang von 600 Mio. Dollar.

Das Halbleiter-Equipment-Unternehmen Lam Research hat für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 Rekordergebnisse vorgelegt – doch die Anleger reagierten ernüchternd. Trotz überdurchschnittlicher Zahlen rutschte der Kurs im nachbörslichen Handel um 2,53 Prozent auf 144,85 Dollar ab. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

Die Kalifornier übertrafen mit einem Gewinn je Aktie von 1,26 Dollar klar die Analystenschätzung von 1,22 Dollar. Auch beim Umsatz lag das Unternehmen mit 5,32 Milliarden Dollar über den Erwartungen von 5,22 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von drei Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Rekordmargen können nicht überzeugen

Besonders beeindruckend entwickelten sich die Gewinnmargen: Mit 50,6 Prozent erreichte die Bruttomarge einen neuen Höchststand, die operative Marge kletterte auf 35 Prozent. Diese Zahlen spiegeln die starke Nachfrage nach Ausrüstung für KI-Anwendungen wider, die Lam Research als wichtigen Wachstumsmotor identifiziert hat.

Dennoch zeigten sich die Investoren skeptisch. Der Grund: Die neue China-Regulierung wird deutliche Spuren hinterlassen. CEO Tim Archer warnte bereits vor einem Umsatzrückgang von rund 200 Millionen Dollar im laufenden Quartal durch die verschärften Exportbeschränkungen.

China-Geschäft bricht massiv ein

Für das gesamte Kalenderjahr 2026 rechnet Lam Research mit einem Umsatzausfall von etwa 600 Millionen Dollar durch die neuen Bestimmungen. Gleichzeitig soll der Anteil des China-Geschäfts von derzeit über 40 Prozent auf unter 30 Prozent der Gesamterlöse schrumpfen.

Diese drastische Korrektur wirft die Frage auf: Können die anderen Regionen diese Lücke kompensieren? CFO Doug Bettinger zeigt sich optimistic und verweist auf die starke Nachfrage globaler Halbleiterhersteller, die den Wegfall mehr als ausgleichen soll.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lam Research?

KI-Boom als Hoffnungsträger

Tatsächlich profitiert Lam Research vom anhaltenden Technologie-Wandel. Das Unternehmen schätzt, dass jede 100 Milliarden Dollar an zusätzlichen Rechenzentrum-Investitionen etwa acht Milliarden Dollar an Ausrüstungsausgaben nach sich ziehen. Ein lukratives Geschäft, bei dem Lam mit seinen Ätz- und Beschichtungsanlagen eine Schlüsselrolle spielt.

Für das Dezember-Quartal stellt das Management Erlöse von 5,2 Milliarden Dollar in Aussicht – ein leichter Rückgang, der hauptsächlich den China-Restriktionen geschuldet ist. Die Bruttomarge soll auf 48,5 Prozent sinken, was ebenfalls der veränderten Kundenmischung geschuldet ist.

Bleibt die spannende Frage: Wird der KI-Boom die China-Verluste überkompensieren können?

Anzeige

Lam Research-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lam Research-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lam Research-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lam Research-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lam Research: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.