Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 18:02 Uhr

Lenovo Aktie: Erfolgreiche Kooperation!

Lenovo startet KI-Brille V1 und verzeichnet beeindruckendes Wachstum bei Tablets und Chromebooks. Die anstehenden Halbjahreszahlen am 20. November werden zeigen, ob die Diversifizierung erfolgreich ist.

Der chinesische Tech-Riese Lenovo setzt gleich zwei starke Zeichen: Mit brandneuen KI-Brillen und überraschend starken Marktzahlen aus dem Tablet- und Chromebook-Segment demonstriert das Unternehmen, dass es mehr kann als nur PCs. Doch reicht das, um den Aktienkurs nachhaltig zu beflügeln?

KI-Brille soll Märkte erobern

Ab heute ist sie offiziell erhältlich: Lenovos AI Glasses V1. Die nur 38 Gramm leichte Brille kommt ohne Kamera aus – ein cleverer Schachzug für Privatsphäre-bewusste Nutzer – und bietet dennoch beeindruckende Features. Mit Micro LED-Displays, die bis zu 2.000 Nits Helligkeit erreichen, und dem hauseigenen Tianxi-Assistenten ermöglicht sie Echtzeit-Übersetzungen, KI-Navigation und einen Teleprompter-Modus. Zum Preis von umgerechnet etwa 562 Dollar startet der Verkauf in China am 9. November. Ein ambitionierter Schritt in den lukrativen Wearable-Markt.

Tablet- und Chromebook-Markt im Boom

Noch eindrucksvoller sind die heutigen Marktzahlen von Omdia: Lenovo trumpft im dritten Quartal 2025 mit Wachstumsraten auf, die die Konkurrenz blass aussehen lassen. Im globalen Tablet-Markt, der zum siebten Quartal in Folge wächst, legte Lenovo um satte 23% zu und lieferte 3,7 Millionen Einheiten aus. Noch beeindruckender ist die Performance bei Chromebooks: Hier verbuchte das Unternehmen ein Wachstum von 54,6% und sicherte sich mit 1,4 Millionen ausgelieferten Geräten die Marktführerschaft. Treiber waren vor allem Bildungsinitiativen wie Japans GIGA 2.0-Projekt.

Die große Bewährungsprobe steht bevor

Trotz der positiven Nachrichten bleibt die Spannung hoch. All eyes on: Die Halbjahreszahlen am 20. November! Anleger erwarten gespannt den ersten umfassenden Einblick, wie sich die diversifizierte Strategie auf die Finanzen auswirkt. Analysten prognostizieren einen EPS von 0,61 US-Dollar für das zweite Quartal 2026. Technisch zeigt die Aktie derzeit leichte Schwächen – doch die heutigen Produkt- und Marktneuigkeiten könnten den Boden für eine Trendwende bereiten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?

Die entscheidende Frage: Schafft es Lenovo, mit KI-Brillen und starken Tablet-Zahlen das Image des reinen PC-Herstellers endgültig abzustreifen? Die Antwort könnte den Kurs in den kommenden Wochen entscheidend prägen.

Anzeige

Lenovo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenovo-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Lenovo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenovo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenovo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.