Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.10.2025 - 20:01 Uhr

Lenovo: Neue Desktop-PCs mit AMD-KI revolutionieren Büroalltag

Lenovo bringt drei neue Desktop-Modelle mit AMD Ryzen AI 300 Prozessoren auf den Markt, die KI-Funktionen lokal verarbeiten und Copilot+ direkt an deutsche Arbeitsplätze bringen.

Lenovo startet heute seine neue ThinkCentre-Generation mit AMD Ryzen AI 300 Prozessoren. Die Desktop-Computer bringen erstmals Microsofts Copilot+ Funktionen in deutsche Büros und versprechen einen Wendepunkt für kleine und mittlere Unternehmen.

Die drei neuen Modelle – All-in-One, kompakter Tower und Mini-Desktop – können KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät verarbeiten. Das bedeutet: schnellere Reaktionszeiten und höhere Datensicherheit als bei Cloud-Lösungen.

Drei Größen, ein Ziel: KI für jeden Arbeitsplatz

Das ThinkCentre neo 55a Gen 6 kommt als All-in-One mit 60-Zentimeter-Display daher. Perfekt für aufgeräumte Arbeitsplätze, wo jeder Zentimeter zählt. Das 100-Hz-Display zeigt Farben mit 99 Prozent sRGB-Abdeckung.

Der ThinkCentre neo 55s Gen 6 bietet als Tower-Version mehr Erweiterungsmöglichkeiten. Hier passen auch diskrete Grafikkarten wie die NVIDIA GeForce RTX 3050 hinein – ideal für anspruchsvollere Aufgaben.

Wer Platz sparen muss, greift zum ThinkCentre neo 55q Gen 6. Mit knapp über einem Kilogramm lässt sich dieser Mini-Computer hinter dem Monitor verstecken. Trotz der winzigen Größe treibt er drei 4K-Bildschirme gleichzeitig an.

KI-Power direkt am Arbeitsplatz

Das Herzstück bildet AMDs Neural Processing Unit (NPU) mit bis zu 50 TOPS Rechenleistung. Diese spezielle KI-Einheit übernimmt schwere Aufgaben und entlastet Prozessor sowie Grafikkarte.

Windows 11 nutzt diese Power für Copilot+ Funktionen: intelligente Suche, automatisierte Aufgaben und die umstrittene “Recall”-Funktion. Lenovos eigener “AI Now” Assistent hilft zusätzlich beim Auffinden von Dateien und erstellt digitale Avatare für Videokonferenzen.
Anzeige: Während KI-PCs mit Windows 11 durchstarten, stehen viele Büros noch mit älteren Rechnern da. Gilt Ihr PC offiziell als „inkompatibel“ für Windows 11? Ein kostenloser PDF-Report zeigt den legalen Weg, wie das Upgrade trotzdem gelingt – Schritt für Schritt, ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Kostenlosen Windows‑11‑Report jetzt sichern

Besonders das All-in-One-Modell punktet bei Online-Meetings. Die 5-Megapixel-Kamera arbeitet mit KI-gestützter Rauschunterdrückung und Gesichtsverfolgung. Nervige Hintergrundgeräusche verschwinden automatisch.

Kampf um den KI-PC-Markt

Bisher dominierten Qualcomms Snapdragon-Chips die ersten Copilot+ Laptops. Mit AMD erweitert sich das Feld erheblich. Die Ryzen AI 300 Serie kombiniert leistungsstarke “Zen 5” Prozessorkerne mit RDNA 3.5 Grafik und der NPU-Einheit.

“90 Prozent aller Unternehmen planen oder erforschen KI-PC-Einführungen in diesem Jahr”, erklärt Sanjeev Menon, Vizepräsident von Lenovos Desktop-Sparte. Die Nachfrage nach lokaler KI-Verarbeitung steigt rasant.

Preise locken Mittelstand

Mit Startpreisen zwischen 400 und 460 Euro machen die ThinkCentre-Modelle KI-Computing für deutsche Unternehmen erschwinglich. Alle Varianten unterstützen bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, das Mini-Modell sogar 64 GB.

Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Der Tower besteht zu 85 Prozent aus recyceltem Kunststoff. ThinkShield-Sicherheitsfeatures und TPM 2.0-Verschlüsselung schützen vor Cyber-Angriffen.

Die Verfügbarkeit startet sofort. Damit können deutsche Unternehmen erstmals mainstream-taugliche KI-Desktop-Computer einsetzen. Was bedeutet das für die Arbeitswelt von morgen? KI wird vom Werkzeug zum intelligenten Partner – und das direkt am Arbeitsplatz.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.