Leonardo Aktie: Avio-Verkauf!
Der italienische Luftfahrtkonzern Leonardo veräußert 9,4 Prozent seiner Avio-Beteiligung über institutionelle Investoren und nutzt die Erlöse für die Teilnahme an der Kapitalerhöhung des Raketenherstellers.
Leonardo überrascht mit einem strategischen Schachzug: Der italienische Luft- und Raumfahrtkonzern verkauft 2,6 Millionen Avio-Aktien über ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren. Die Transaktion umfasst 9,4 Prozent des Raketenherstellers und wurde gestern angekündigt.
Millionen-Deal mit institutionellen Investoren
Das Verfahren richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger. Intesa Sanpaolo, Jefferies und Morgan Stanley fungieren als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners für den Deal.
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Verkaufsvolumen: 2,6 Millionen Avio-Aktien (9,4% Anteil)
- Abwicklung: 31. Oktober 2025
- Lock-up-Periode: 90 Tage für verbleibende Avio-Beteiligung
- Anteil nach Transaktion: Rund 19 Prozent von Avio
Clevere Kapitalumschichtung geplant
Was steckt dahinter? Leonardo nutzt den Großteil der Erlöse für die vollständige Ausübung seiner Bezugsrechte bei Avios 400-Millionen-Euro-Kapitalerhöhung. Diese wurde am 23. Oktober von den Aktionären genehmigt.
Ein raffinierter Doppelschlag: Leonardo reduziert seine direkte Beteiligung, bleibt aber strategisch über die Kapitalerhöhung im Boot. Die Completion ist für Ende 2025 geplant.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Kurs zeigt sich stabil
Die Leonardo-Aktie schloss gestern bei 51,74 Euro und zeigte sich robust trotz der Transaktionsankündigung. Das Timing des beschleunigten Placements deutet auf Vertrauen in die aktuellen Marktbedingungen hin.
Trotz der Reduzierung bleibt Leonardo mit rund 19 Prozent bedeutender Avio-Aktionär. Die 90-tägige Lock-up-Verpflichtung unterstreicht die langfristige strategische Ausrichtung bei gleichzeitiger Kapitalflexibilität.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


