Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29.10.2025 - 20:16 Uhr

Leroy Seafood Aktie: Absturzgefahr?

Düstere Prognose für Aquakultur-Riese

Die norwegische Investmentbank Norne Securities hat Leroy Seafood heute von “Buy” auf “Hold” herabgestuft. Mit einem neuen Kursziel von nur noch 55 Norwegischen Kronen senden die Analysten ein klares Warnsignal an die Märkte.

Die Herabstufung kommt überraschend und trifft den Fischzucht-Konzern mitten ins Mark. Norne Securities begründet den Schritt mit eingeschränkten Wachstumsaussichten und einer Neubewertung der aktuellen Marktbewertung. Das neue Kursziel von 55 Kronen deutet auf erheblichen Abwärtsdruck hin.

  • Rating-Änderung: Von “Buy” auf “Hold”
  • Neues Kursziel: 55 Norwegische Kronen
  • Analystenhaus: Norne Securities

Was bedeutet das für Anleger?

Die Herabstufung auf “Hold” ist ein klares Zeichen: Die Analysten sehen den Titel als fair bewertet an – ohne nennenswerte Kurspotenziale in naher Zukunft. Für Neuinvestoren bietet sich damit kaum ein attraktiver Einstiegspunkt, während bestehende Aktionäre ihre Gewinnerwartungen deutlich zurückschrauben müssen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leroy Seafood?

Kann Leroy Seafood die skeptischen Erwartungen übertreffen? Die Antwort wird sich in den kommenden Quartalszahlen zeigen – doch der Druck auf das Management steigt spürbar.

Anzeige

Leroy Seafood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leroy Seafood-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Leroy Seafood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leroy Seafood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leroy Seafood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.