LibreOffice 25.8: Kostenlose Büro-Software wird erwachsen
LibreOffice, OnlyOffice und Collabora Office schließen Kompatibilitätslücken zu Microsoft und bieten bis zu 30% schnellere Dateiverarbeitung bei voller Datensouveränität für Unternehmen.
Die Zeit der Amateur-Alternativen zu Microsoft Office ist vorbei. LibreOffice 25.8 startet Dateien um 30 Prozent schneller und kann endlich problemlos mit Microsoft-Formaten umgehen. Auch OnlyOffice und Collabora Office legten nach ein Zeichen, dass kostenlose Büro-Software endgültig professionell wird.
Was bedeutet das für deutsche Unternehmen und Behörden? Die neuen Versionen schließen die letzten großen Lücken zu kostenpflichtigen Konkurrenten. Gleichzeitig bleiben die Daten komplett unter eigener Kontrolle ein entscheidender Vorteil in Zeiten strenger Datenschutzbestimmungen.
LibreOffice wird zum Tempo-Wunder
Die Document Foundation überraschte mit LibreOffice 25.8 durch drastische Geschwindigkeitsverbesserungen. Writer und Calc öffnen komplexe Dokumente nun bis zu 30 Prozent schneller besonders spürbar bei großen Tabellen oder umfangreichen Textdokumenten.
Noch wichtiger: Die berüchtigten Formatierungsprobleme beim Austausch mit Microsoft Office gehören der Vergangenheit an. DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien werden jetzt nahezu perfekt dargestellt. Das neue PDF 2.0-Format sorgt zusätzlich für bessere Dokumentensicherheit.
Anzeige: Apropos PDFs und Dokumentensicherheit: Viele fühlen sich von überladenen PDF-Programmen und versteckten Bezahlfunktionen genervt. Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Acrobat Reader sicher installieren, aktualisieren und die Gratis-Funktionen (Kommentieren, Markieren, Speichern, Drucken, E-Mail-Versand) optimal nutzen. So vermeiden Sie teure Fehlklicks und arbeiten stressfrei mit PDF 2.0 und älteren Formaten. Jetzt den kostenlosen PDF-Guide sichern
Calc-Nutzer profitieren von neuen Funktionen wie TEXTSPLIT
, VSTACK
und HSTACK
Features, die Excel-Umsteiger vermisst haben. Die überarbeitete Benutzeroberfläche mit neuem Willkommensdialog erleichtert Einsteigern den Wechsel.
OnlyOffice setzt auf KI und Zusammenarbeit
OnlyOffice konterte mit Version 9.0 und einer komplett überarbeiteten Oberfläche. Das Highlight: Ein integriertes OCR-Tool wandelt gescannte PDF-Dokumente automatisch in bearbeitbare Texte um. Markdown- und Visio-Dateien werden jetzt ebenfalls unterstützt.
Für Teams besonders interessant: Die verbesserte Echtzeit-Zusammenarbeit funktioniert nun auch direkt in PDF-Dateien. Keine umständlichen Konvertierungen mehr nötig.
Collabora punktet mit Workflow-Features
Collabora Office brachte bereits im Juli 2025 mit Version 25.04 interessante Neuerungen für Unternehmen. Kommentare lassen sich jetzt wie in sozialen Netzwerken verknüpfen Nutzer können andere Personen markieren und verschachtelte Diskussionen führen.
Besonders für Anwaltskanzleien und Behörden relevant: Dokumente können direkt über die eID-Easy-Integration digital signiert werden. Die nach links verlagerte Navigationsleiste schafft mehr Platz für Inhalte.
Apache OpenOffice verliert den Anschluss
Einst Vorreiter der kostenlosen Büro-Software, hinkt Apache OpenOffice mittlerweile deutlich hinterher. Die aktuellste Version 4.1.14 konzentriert sich hauptsächlich auf Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Für moderne Arbeitsplätze ist LibreOffice ursprünglich eine Abspaltung von OpenOffice klar die bessere Wahl.
Digitale Souveränität wird zum Verkaufsargument
Warum setzen immer mehr Organisationen auf Open-Source-Lösungen? Der Hauptgrund liegt nicht nur im gesparten Geld. Digitale Souveränität wird zum entscheidenden Faktor: Keine Abhängigkeit von US-Konzernen, vollständige Datenkontrolle und keine versteckten Datensammlungen.
LibreOffice betont bewusst, dass keinerlei Nutzerdaten erfasst werden. In Zeiten, in denen Microsoft seine Office-Suite immer stärker mit Cloud-Services und KI-Features verzahnt, wird diese Transparenz zum Wettbewerbsvorteil.
Anzeige: Für alle, die digitale Souveränität konsequent denken: Testen Sie Linux risikofrei parallel zu Windows ohne Datenverlust und ohne Lizenzkosten. Das kostenlose Startpaket liefert eine Ubuntu?Vollversion plus Schritt?für?Schritt?Anleitung, mit der ältere PCs wieder flott und der Arbeitsalltag stabiler und sicherer wird. Ideal, um Open?Source nicht nur im Büro, sondern auch beim Betriebssystem zu nutzen. Jetzt Linux-Startpaket gratis anfordern
Die kontinuierlichen Verbesserungen bei der Microsoft-Office-Kompatibilität beseitigen das letzte große Hindernis für den Umstieg. Wenn Teams problemlos mit Word- und Excel-Nutzern zusammenarbeiten können, sinkt die Wechselhürde drastisch.
Was kommt als Nächstes? Die aktiven Entwicklergemeinschaften versprechen weitere KI-Integration, verbesserte Cloud-Funktionen und noch intuitivere Bedienung. Der Wettbewerb zwischen den kostenlosen Alternativen sorgt dafür, dass die Innovation nicht stillsteht zum Vorteil aller Nutzer.