Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 20:06 Uhr

LibreOffice und OnlyOffice greifen Google und Microsoft an

Open-Source-Office-Suiten LibreOffice und OnlyOffice erweitern ihre Funktionen mit KI-Features, schneller Performance und modernen Designs, um gegen etablierte Cloud-Anbieter zu konkurrieren.

Kostenlose Office-Programme bekommen KI-Power und frisches Design. Die neuesten Updates von LibreOffice und OnlyOffice fordern etablierte Cloud-Giganten heraus – mit besserer Performance, moderneren Oberflächen und innovativen Funktionen.

Der Kampf um die beste kostenlose Office-Suite wird härter. Jahrelang dominierten Google Docs und Microsofts Web-Apps den Markt für Gratis-Bürosoftware. Doch diese Woche rütteln zwei Open-Source-Alternativen kräftig am Status quo.

Die Document Foundation präsentierte im August LibreOffice 25.8 mit drastischen Geschwindigkeitsverbesserungen. Parallel dazu bringt Ascensio System SIA mit OnlyOffice 9.0 KI-Features ins Spiel, die selbst Premium-Programme alt aussehen lassen. Beide Anbieter setzen auf einen klaren Trend: Datenschutz und lokale Kontrolle werden wichtiger als reine Cloud-Bequemlichkeit.

LibreOffice setzt auf Tempo und Privatsphäre

Das August-Update von LibreOffice macht Ernst mit dem Versprechen „digitaler Souveränität“. Die Version 25.8 läuft komplett lokal – ohne Datensammlung, ohne Cloud-Zwang.

Die Zahlen sprechen für sich: Writer und Calc öffnen Dateien jetzt 30 Prozent schneller. Microsoft-Formate wie DOCX und XLSX werden präziser verarbeitet, Formatierungsfehler gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Besonders praktisch: Ein überarbeiteter Einrichtungsassistent führt neue Nutzer durch die Anpassungsmöglichkeiten. Dazu kommen PDF-2.0-Unterstützung und verbesserte Barrierefreiheit für Screenreader.

OnlyOffice bringt KI ins Büro

OnlyOffice kontert mit spektakulären KI-Funktionen. Die Version 9.0 analysiert Tabellendaten intelligent und schlägt passende Formeln vor – Features, die sonst nur in teuren Business-Paketen zu finden sind.

Anzeige: Arbeiten Sie regelmäßig mit Tabellen – in Excel, Calc oder OnlyOffice? Fertige, praxiserprobte Vorlagen sparen sofort Zeit: Budget, Projekte, Kalender, Fahrtenbuch und mehr – inklusive passender Formeln. Funktioniert in allen Excel-Versionen und kommt mit einem kompakten E-Mail-Kurs voller Praxistipps. Ideal, wenn Sie ohne Neuaufsetzen direkt produktiver werden wollen. Kostenlose Excel-Vorlagen jetzt herunterladen

Das neue Design mit „Modern Light“ und „Modern Dark“ Themes wirkt zeitgemäß und aufgeräumt. Markdown-Support und erweiterte Visio-Kompatibilität runden das Paket ab.

Ein Highlight für Teams: Der PDF-Editor ermöglicht jetzt gemeinsame Bearbeitung von Formularen in Echtzeit. Arabisch- und Hebräisch-Nutzer profitieren von verbesserter Rechts-nach-Links-Unterstützung.

Google und Microsoft unter Druck

Die etablierten Cloud-Anbieter müssen sich warm anziehen. Google Workspace punktet weiterhin mit nahtloser Zusammenarbeit und plattformübergreifender Verfügbarkeit. Microsofts kostenlose Office-365-Variante überzeugt durch native Formatunterstützung.
Anzeige: Apropos Microsoft Office: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel & Co. auch völlig legal und kostenlos im Web nutzen können – ohne Installation und ohne Abo? Ein Schritt-für-Schritt-Guide erklärt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit und hilft, 70–100 € Jahresgebühr zu sparen. Perfekt für alle, die sofort loslegen möchten. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Doch die Konkurrenz holt auf: WPS Office integrierte 2025 KI-Schreibhilfen und Rechtschreibprüfung. FreeOffice von SoftMaker glänzt mit hoher Microsoft-Kompatibilität und wahlweise klassischer oder moderner Bedienoberfläche.

Datenschutz trifft auf Künstliche Intelligenz

Zwei Megatrends prägen den Markt: der Wunsch nach Datensouveränität und der Einzug der Künstlichen Intelligenz. LibreOffice setzt kompromisslos auf lokale Datenverarbeitung – ein direkter Gegenentwurf zu datensammelnden Cloud-Diensten.

Gleichzeitig beweisen OnlyOffice und andere, dass innovative KI-Features nicht mehr Premium-Software vorbehalten sind. Von Datenanalyse bis Textoptimierung wandern fortschrittliche Werkzeuge in kostenlose Programme.

Ausblick: Mehr Auswahl, schärfere Konkurrenz

Die Zukunft verspricht noch intensiveren Wettbewerb. KI-Integration wird Standard, Microsoft-Kompatibilität wird weiter verbessert.

Besonders spannend: Die Grenzen zwischen Desktop- und Web-Apps verschwimmen zusehends. Cloud-Programme bekommen Offline-Funktionen, Desktop-Software wird optional cloud-fähig.

Für Nutzer bedeutet das: Mehr Wahlfreiheit, bessere Features und größere Kontrolle über die eigenen Daten denn je. Der Monopolkampf der Tech-Giganten geht in die nächste Runde – und diesmal mischen die Underdogs kräftig mit.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.