Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 21:46 Uhr

Linde Aktie: Bestärkendes Resultat!

Linde übertrifft im Q2 2025 die Erwartungen mit Gewinnwachstum von 6 Prozent und erhält höhere Kursziele von Analysten, während institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen.

Der Industriegas-Riese Linde beweist einmal mehr, warum er zu den stabilsten Perlen im Dax gehört. Mit einem überraschend starken Quartal und steigenden Kurszielen der Analysten stemmt sich das Unternehmen gegen den allgemeinen Abwärtstrend – doch können die Fundamentaldaten auch den aktuellen Kursdruck überwinden?

Robuste Quartalszahlen begeistern

Linde hat im zweiten Quartal 2025 kräftig abgeliefert und dabei die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf 4,09 US-Dollar und damit 6 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz legte um 2,3 Prozent auf 8,5 Milliarden Dollar zu, angetrieben durch eine Preispolitik, die sich offenbar auszahlt. Das Management blickt zuversichtlich in die Zukunft und bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr, das ein Wachstum von 5 bis 6 Prozent verspricht.

Analysten schrauben Kursziele nach oben

Die Reaktion der Finanzexperten ließ nicht lange auf sich warten: Gleich mehrere große Häuser haben ihre Kursziele für Linde nach oben korrigiert. Citigroup etwa stufte die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und erhöhte das Ziel auf 535 Dollar. Noch optimistischer zeigt sich die Royal Bank of Canada mit einem Kursziel von 576 Dollar und einem „Outperform“-Rating. Selbst die vorsichtigeren Stimmen wie UBS und JPMorgan zogen nach – ein klares Signal des Vertrauens in die Strategie des Konzerns.

Institutionelle Investoren stocken weiter auf

Das Interesse der großen Player bleibt ungebrochen: Institutionelle Anleger halten rund 84 Prozent der Linde-Aktien. Wellington Management erhöhte seine Position im ersten Quartal um satte 18,6 Prozent, während auch andere Fonds ihre Anteile ausbauten. Für Stabilität sorgt zudem die zuverlässige Dividendenpolitik: Mit einer jährlichen Ausschüttung von 6,00 Dollar je Aktie bei einer Ausschüttungsquote von knapp 43 Prozent bleibt Linde für Einkommensinvestoren attraktiv.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Linde?

Trotz der starken Fundamentaldaten zeigt der Kurs aktuell leichte Schwächen und notiert mit rund 400 Euro etwas unter seinen jüngsten Höchstständen. Die entscheidende Frage bleibt: Nutzen kluge Investoren die momentane Schwächephase als Einstiegschance – oder deutet die Konsolidierung auf größere Turbulenzen hin?

Anzeige

Linde-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linde-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Linde-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linde-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Linde: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.