Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 17:46 Uhr

Lockheed Martin Aktie: KI-Offensive!

Der US-Rüstungskonzern schließt strategische Allianzen mit Google und X-Bow für KI-Technologien und baut auf starke Quartalszahlen mit Rekordauftragsbestand.

Der Rüstungsriese Lockheed Martin überrascht mit einem doppelten KI-Schlag: Binnen weniger Stunden verkündete das US-Unternehmen gleich zwei strategische Partnerschaften im Bereich künstlicher Intelligenz. Während die Aktie bereits seit Wochen auf Höhenflug ist, stellt sich die Frage: Wird Lockheed Martin zum nächsten Tech-Defense-Champion?

Google und X-Bow: Doppelter KI-Coup am Montag

Am Montagmorgen um 13:00 Uhr deutscher Zeit gab Lockheed Martin eine weitreichende Partnerschaft mit Google Public Sector bekannt. Ziel: Generative KI-Technologien sollen direkt in die hochsichere IT-Infrastruktur von Militär und Regierungsbehörden integriert werden.

Nur sechs Stunden später folgte der nächste Paukenschlag. Das Unternehmen X-Bow wird als erste Organisation Lockheeds proprietäre “Secure AI”-Plattform für die Raketenproduktion einsetzen. Ein Meilenstein für die Kommerzialisierung der hauseigenen KI-Technologie jenseits klassischer Rüstungsaufträge.

Die Timing-Offensive kommt nicht von ungefähr: In den vergangenen Wochen legte die Aktie bereits um beachtliche 16% zu.

Rekord-Auftragsbuch als Sprungbrett

Die KI-Initiativen fußen auf einem soliden Fundament. Ende Oktober übertraf Lockheed Martin mit seinem Q3-Bericht alle Erwartungen: 6,95 Dollar Gewinn je Aktie statt der prognostizierten 6,33 Dollar, der Umsatz kletterte um 8,8% auf 18,61 Milliarden Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Das wahre Highlight: Ein Rekord-Auftragsbestand von 179 Milliarden Dollar verschafft dem Konzern Planungssicherheit für Jahre. Zusätzlich erhöhte das Management die Dividende um 5% auf 3,45 Dollar je Aktie – ein klares Signal für die Finanzkraft.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 527 Dollar sehen Experten noch Luft nach oben. Das Höchstziel liegt sogar bei 630 Dollar. Die Kombination aus traditioneller Rüstungsstärke und neuen KI-Geschäftsfeldern könnte zusätzliche Umsatzströme erschließen und Lockheed Martin in der Verteidigungsbranche noch dominanter machen.

Anzeige

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.