Lucky Car und Würth Österreich vertiefen erfolgreiche Partnerschaft
Böheimkirchen - Lucky Car, Österreichs größte vertragsfreie Werkstattkette, und Würth Österreich, führend im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial, intensivieren ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dabei wird eine noch engere Verbindung im Bereich Einkauf, Logistik und Servicequalität geschaffen.
Bereits seit 17 Jahren arbeiten die beiden Branchenführer erfolgreich zusammen nun wird diese Partnerschaft weiter ausgebaut.
Künftig wird Würth Österreich als Hauptlieferant für Verbrauchsmaterialien im gesamten Lucky Car-Netzwerk fungieren. Darüber hinaus bietet Würth ein umfassendes Gesamtkonzept, das neben C-Teilen und Investitionsgütern auch Trainingsangebote, digitale Lösungen zur Warenbeschaffung sowie Services wie das "isi!! Gefahrstoffmanagement" umfasst.
"Mit Lucky Car verbindet uns eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Effizienz und Innovationskraft basiert. Unser Ziel ist es, die Werkstätten mit einem ganzheitlichen Konzept zu unterstützen von der Produktqualität über digitale Beschaffungslösungen bis hin zu Services, die den Arbeitsalltag erleichtern", erklärt Mario Schindlmayr, Geschäftsführer Vertrieb von Würth Österreich.
Diese innovativen Leistungen tragen dazu bei, Prozesse in beiden Unternehmen noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
"Partnerschaft, die unseren Qualitätsanspruch unterstreicht"
"Mit Lucky Car setzen wir auf eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt, Kompetenz und dem klaren Willen zum Erfolg basiert. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte und nachhaltiges Wachstum", so Alexander Nuss, Verkaufsleiter von Würth Österreich.
Auch Mitar Kos, Geschäftsführer von Lucky Car, erklärt: "Bei Lucky Car liegt unser Fokus immer auf höchster Qualität und voller Kundenzufriedenheit. Die Partnerschaft mit Würth Österreich unterstreicht diesen Qualitätsanspruch und ermöglicht es uns, in unseren Werkstätten auf die besten Materialien zurückzugreifen."
Zeichen für Qualität, Effizienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit
Lucky Car eröffnete 2008 seine erste Werkstatt im niederösterreichischen Brunn am Gebirge. Durch einen ausgeklügelten Mix aus Franchise- und Eigenstandorten sowie zuletzt der Übernahme aller österreichischen ATU-Standorte wuchs das Unternehmen in kurzer Zeit auf 64 Standorte in allen neun Bundesländern. Zum Serviceangebot von Lucky Car zählen unter anderem Lack und Karosserie, Kfz-Mechanik sowie Autoglasreparatur und -tausch.
Auch Würth Österreich verfügt über ein flächendeckendes Shop-Netz in ganz Österreich und ist führend im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Produktqualität, technische Kompetenz und maßgeschneiderten Service für Handwerk, Industrie und Kfz-Betriebe.
Durch die enge Zusammenarbeit zweier österreichweit etablierter Netzwerke entstehen starke Synergien: von effizienteren Prozessen über verkürzte Lieferwege bis hin zu optimierten Abläufen in Einkauf und Logistik. Gemeinsam setzen Lucky Car und Würth Österreich damit ein deutliches Zeichen für Qualität, Effizienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit im österreichischen Kfz-Bereich.
Über Lucky Car Alles rund ums Auto aus einer Hand: Lucky Car ist Österreichs Marktführer bei vertragsfreien Kfz-Werkstätten. An den seit der Übernahme der österreichischen ATU-Standorte 62 Standorten in ganz Österreich führen insgesamt 650 Mitarbeiter sämtliche Reparaturen in den Bereichen Lack & Karosserie, Kfz-Mechanik und Autoglas bei allen Automarken durch - frei nach der Unternehmensphilosophie: Höchste Qualität, bester Kundenservice, fairer Preis. Für alle Autofahrer und alle Zielgruppen. Auch in der Schweiz hat das Unternehmen bereits drei Standorte eröffnet. Lucky Car wurde 2008 von Ostoja "Ossi" Matic, Selfmademan mit serbischen Wurzeln, gegründet. www.lucky-car.at ( https://www.lucky-car.at/ )
Über Würth Österreich Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Die Produktpalette umfasst über 120.000 Artikel: Von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Zu den Kunden zählen Handwerks- und Industriebetriebe, die von rund 500 Außendienstmitarbeitenden betreut werden. Parallel dazu baut Würth das Niederlassungsnetz in ganz Österreich kontinuierlich aus. In über 80 Würth Shops sind mehr als 5.000 Produkte permanent lagernd. Das Unternehmen beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 292 Millionen Euro. Sprecher der Geschäftsführung ist Alfred Wurmbrand. http://www.wuerth.at
(Ende)
Aussender: Würth Österreich Ansprechpartner: Vanessa Baumann, BA Bakk.phil. MA Tel.: +43 50 8242 2266 E-Mail: vanessa.baumann@wuerth.at Website: www.wuerth.at


