Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.10.2025 - 17:46 Uhr

Lufthansa Aktie: Kampf um die Trendwende

Die Lufthansa Aktie überwand die 200-Tage-Linie, doch Analysten bleiben skeptisch. Fundamentale Herausforderungen und zurückhaltende Bewertungen belasten die Trendwende.

Der technische Durchbruch ist gelungen – doch reicht er aus? Die Lufthansa Aktie hat die wichtige 200-Tage-Linie überwunden und kämpft nun um nachhaltige Erholung. Während Charttechniker aufatmen, bleiben Analysten skeptisch. Kann der Luftfahrtriese den Schwung nutzen?

Durchbruch mit Hindernissen

Gestern durchbrach die Lufthansa Aktie erstmals seit längerem die 200-Tage-Durchschnittslinie bei 7,16 Euro und kletterte bis auf 7,33 Euro. Dieser technische Meilenstein gilt als wichtiges Signal für eine mögliche Trendwende. Doch der Erfolg war kurzlebig – bereits heute zeigt sich der Titel wieder schwächer.

Die entscheidende Frage: Handelt es sich um einen echten Trendwechsel oder nur um eine technische Korrektur? Die Antwort liegt in der Nachhaltigkeit.

Die kritischen Kennzahlen im Blick:
– RSI von 29,3 deutet auf starke Verkaufsdruck
– Noch 14% unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,35 Euro
– Seit Jahresanfang dennoch solide 16,74% im Plus

Analysten bleiben auf Distanz

Während die Charttechnik Hoffnung macht, zeigen sich die Analysten weiterhin zurückhaltend. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei mageren 7,72 Euro – kaum über dem aktuellen Niveau. Noch deutlicher spricht die Verteilung der Empfehlungen:

  • Nur eine einzige Kaufempfehlung
  • Acht neutrale Hold-Ratings
  • Eine Verkaufsempfehlung

Diese Zurückhaltung spiegelt die fundamentalen Herausforderungen wider, vor denen der Luftfahrtkonzern steht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Fundamentale Last wiegt schwer

Steigende Kerosinpreise, Personalengpässe und regulatorische Hürden belasten weiterhin die operative Performance. Das Management arbeitet zwar an Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen, doch die strukturellen Probleme der gesamten Branche bleiben bestehen.

Kann die technische Erholung ohne fundamentale Unterstützung überhaupt nachhaltig sein? Die Historie spricht dagegen – die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnitten und zeigt mit einer Volatilität von 13% weiterhin nervöses Verhalten.

Die Stunde der Wahrheit

Der aktuelle Kampf um die 200-Tage-Linie wird zur Nagelprobe. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte die Tür für weitere Gewinne öffnen, während ein Scheitern die Aktie zurück in die Seitwärtsphase zwingen würde.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der technische Erfolg von gestern mehr war als nur ein Strohfeuer – oder der Startschuss für eine echte Trendwende beim Luftfahrtriesen.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.