Lufthansa Aktie: Sommer-Rekord mit Haken
Die Lufthansa Group verzeichnete im dritten Quartal einen historischen Umsatzrekord von 11,2 Milliarden Euro, doch sinkende Ticketpreise und steigende Kosten drückten den Gewinn um 12 Prozent.
Ein historischer Umsatzrekord im Sommerquartal – und doch kämpft die Lufthansa mit sinkenden Gewinnen. Während der Konzern operativ glänzt, fressen höhere Kosten und fallende Ticketpreise die Margen auf. Kann die Airline ihren Aufwärtstrend trotzdem fortsetzen?
Die Zwickmühle: Rekordumsatz, schrumpfende Gewinne
Die Lufthansa Group erlebte im dritten Quartal ihren umsatzstärksten Sommer aller Zeiten mit 11,2 Milliarden Euro. Doch hinter dieser beeindruckenden Zahl verbirgt sich ein ernüchternder Trend:
- Umsatzwachstum: +4% auf 11,2 Milliarden Euro
- Operatives Ergebnis: Leicht geschrumpft auf 1,33 Milliarden Euro
- Konzerngewinn: Deutlicher Rückgang um 12% auf 966 Millionen Euro
Verantwortlich für diese Entwicklung sind vor allem sinkende Durchschnittserträge um 5,4% bei gleichzeitig steigenden Kosten. Ein klassisches Szenario, das viele Airlines derzeit beschäftigt.
Operative Stärke vs. Marktdruck
Trotz der Gewinnschwäche zeigt die Lufthansa auf operativer Ebene beeindruckende Fortschritte. Die Pünktlichkeit verbesserte sich um 10 Prozentpunkte, und die Kosten für Flugunregelmäßigkeiten sanken um 43%. Dies schlug sich direkt im Cashflow nieder, der auf 818 Millionen Euro kletterte.
CEO Carsten Spohr spricht vom “operativ besten Sommer des letzten Jahrzehnts” – und tatsächlich übertrifft die Aktie mit einem Plus von über 21% seit Jahresbeginn den Gesamtmarkt. Doch reicht das, um die Skepsis der Analysten zu zerstreuen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Analysten bleiben skeptisch trotz Aufwärtstrend
Die Reaktionen der Finanzexperten zeigen ein gemischtes Bild. Während JPMorgan das Kursziel leicht auf 5,30 Euro anhebt, bleibt die Bank bei ihrer “Underweight”-Einstufung. Auch die Deutsche Bank bestätigt lediglich ihre “Hold”-Position.
Die entscheidende Frage: Kann die Lufthansa ihre operative Stärke in nachhaltige Gewinnsteigerungen ummünzen? Die bestätigte Jahresprognose gibt Hoffnung, doch der anhaltende Margendruck im Wettbewerbsumfeld bleibt die größte Herausforderung für Deutschlands Flaggschiff-Airline.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


