Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 15:00 Uhr

Lufthansa Aktie: Steigende Unsicherheiten

Trotz Umsatzrekorden kämpft die Lufthansa mit steigenden Kosten und sinkenden Erträgen pro Passagier. Die Analysten von Bernstein Research sehen die Profitabilitätsziele in weiter Ferne.

Die Lufthansa steckt tief in der strategischen Neuorientierung – doch die Analyse von Bernstein Research zeigt: Der Weg zurück zur nachhaltigen Profitabilität bleibt steinig. Während der Konzern zuletzt mit Umsatzrekorden glänzte, drohen strukturelle Probleme den Erfolg der Transformation zu gefährden. Kann die Airline ihre Kosten in den Griff bekommen, bevor die Margen weiter erodieren?

Zwei-Fronten-Krieg: Kosten vs. Erträge

Die Analysten von Bernstein Research belassen die Lufthansa zwar bei “Market-Perform”, doch die kritische Analyse offenbart ein fundamentales Dilemma. Das Unternehmen kämpft gleichzeitig an zwei Fronten:

  • Anhaltend steigende Kostenstrukturen im gesamten Konzern
  • Gleichzeitig sinkende Erträge pro Sitzplatzkilometer
  • Noch fehlendes Vertrauen in die langfristigen Ziele

Diese toxische Kombination aus steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen pro Fluggast setzt die operative Marge massiv unter Druck. Die vielbeschworene Profitabilitätssteigerung? Noch in weiter Ferne.

Umsatzrekord mit bitterem Beigeschmack

Doch warum bleibt Bernstein Research trotz der offensichtlichen Probleme bei “Market-Perform”? Die Antwort liegt in der Zerrissenheit des aktuellen Marktumfelds. Einerseits meldete die Lufthansa zuletzt tatsächlich einen Umsatzrekord, andererseits steht der Gewinn weiter unter massivem Druck.

Die Zuversicht des Finanzvorstands bezüglich der Buchungen für das vierte Quartal stützt den Kurs momentan noch. Doch wie lange kann dieser Optimismus die strukturellen Probleme überdecken?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die entscheidende Vorstufe fehlt

Die Analyse macht deutlich: Bevor die Lufthansa das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen kann, muss sie erst einmal ihre Hausaufgaben machen. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie ist die entscheidende Vorstufe – und genau hier hapert es noch.

Solange die Kosten nicht unter Kontrolle gebracht und die Erträge pro Passagier stabilisiert werden, bleibt die Aktie in einem anspruchsvollen Marktumfeld gefangen. Die aktuelle Seitwärtsbewegung um 7,75 Euro spiegelt diese Unsicherheit perfekt wider: Weder schafft sie den Durchbruch zum 52-Wochen-Hoch bei 8,32 Euro, noch droht ein Rückfall auf die Tiefststände.

Die Frage bleibt: Schafft die Lufthansa die Wende, bevor die Geduld der Anleger reiht?

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.