Madrigal Aktie: Inspirierende Zukunftsperspektiven
Madrigal Pharmaceuticals verzeichnet hohen Quartalsverlust, doch das MASH-Medikament Rezdiffra sorgt für Umsatzexplosion und Analysteneuphorie.
Madrigal Pharmaceuticals schockt mit einem Quartalsverlust von über 5 Dollar je Aktie – doch der Markt feiert die Aktie dennoch. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?
Rezdiffra treibt Umsatz-Explosion
Der Biotech-Konzern verbuchte im dritten Quartal einen Nettoverlust von 114,2 Millionen Dollar (5,08 Dollar je Aktie) und verfehlte damit die Analystenerwartungen von 1,97-2,04 Dollar Verlust je Aktie deutlich. Doch gleichzeitig lieferte Madrigal eine Umsatzüberraschung ab: 287,3 Millionen Dollar bedeuten nicht nur einen Quartalsanstieg von 35%, sondern übertreffen die Erwartungen von 244-249 Millionen Dollar bei weitem.
Verantwortlich für diese Rally ist das MASH-Medikament Rezdiffra:
– Über 29.500 Patienten in Behandlung
– Mehr als 10.000 verschreibende Ärzte
– Quartalsumsatz annualisiert über 1 Milliarde Dollar
Strategische Weichenstellungen für die Zukunft
Während die hohen Ausgaben für Forschung (174 Millionen Dollar) und Vertrieb (209 Millionen Dollar) die Gewinne belasten, positioniert sich Madrigal langfristig. Das Unternehmen schloss eine globale Lizenzvereinbarung für einen oralen GLP-1-Wirkstoff ab, der ab 2026 in Kombination mit Rezdiffra getestet werden soll.
Noch bedeutsamer: Ein neues Orange-Book-Patent sichert den US-Marktschutz bis 2045. Parallel startete der Vertrieb in Deutschland nach EU-Zulassung im August.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Madrigal?
Analysten feiern – Kurs auf Allzeithoch
Trotz des Verlustes reagieren Analysten euphorisch und trieben die Aktie auf ein Allzeithoch von 463,92 Dollar. Leerink Partners erhöhte das Kursziel auf 510 Dollar, Citizens sogar auf 527 Dollar. Cantor Fitzgerald stufte von “Neutral” auf “Overweight” hoch.
Kann der Höhenflug anhalten? Die kommende Liver Meeting Konferenz mit 15 Studienpräsentationen könnte den nächsten Impuls liefern. Das Management erwartet weiterhin starkes Umsatzwachstum und rechnet für 2026 mit einer Brutto-Netto-Preisspanne im hohen 30%-Bereich. Bei 1,1 Milliarden Dollar Cash und prognostizierten jährlichen Gewinnwachstum von 67,2% bleibt die Stimmung bullisch.
Madrigal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Madrigal-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Madrigal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Madrigal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Madrigal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


