Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.10.2025 - 14:31 Uhr

Mandarin Oriental eröffnet in Wien

Wien begrüßt das erste Mandarin Oriental im Jugendstilpalast, während Kitzbühel mit einem autarken Six Senses Öko-Resort aufwartet. Der Luxustourismus setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit und authentische Erlebnisse.

Österreich erlebt einen Boom im Luxustourismus. Ende Oktober öffnet das erste Mandarin Oriental Hotel in Wien, während in Kitzbühel das Six Senses Resort die Alpen-Standards neu definiert.

Jugendstil-Palast wird zum Luxushotel

Am 28. Oktober öffnet das Mandarin Oriental Vienna erstmals seine Türen. Die asiatische Hotelkette feiert damit ihr Österreich-Debüt in einem historischen Jugendstilgebäude im ersten Bezirk.

Das ehemalige Handelsgericht in der Riemergasse wurde aufwendig restauriert. 86 Zimmer und 52 Suiten verbinden nun Wiener Architektur mit fernöstlicher Eleganz. Chefkoch Thomas Seifried leitet ein Fine-Dining-Restaurant, eine Brasserie und ein traditionelles Wiener Kaffeehaus.

Der großzügige Spa-Bereich mit Indoor-Pool steht auch Wienern offen – ein ungewöhnlicher Service für ein Luxushotel.

Kitzbühel plant autarkes Öko-Resort

Das Six Senses Kitzbühel Alps soll Ende 2025 öffnen und wird 77 Zimmer, 30 Apartments und zehn Villen bieten. Das Besondere: Bis 2030 will das Resort vollständig autark werden.

Solarenergie, Geothermie und Ökostrom sollen das Resort im Nationalpark Hohe Tauern versorgen. Der Six Senses Spa kombiniert traditionelle Behandlungen mit Bio-Hacking und Langlebigkeitstherapien.
Anzeige: Während Resorts wie Six Senses Bio-Hacking und Langlebigkeit in den Fokus rücken, können Sie Ihre mentale Fitness auch zu Hause gezielt stärken – in wenigen Minuten täglich. Der kostenlose Report „Gehirntraining leicht gemacht“ bietet 7 Geheimnisse, 11 alltagstaugliche Übungen und einen Selbsttest für mehr Konzentration und ein besseres Gedächtnis – als Sofort-Download per E-Mail. Jetzt den kostenlosen Gehirntraining-Report sichern

Designer Martin Brudnizki setzt auf lokale Materialien wie Stein und Holz aus der Region. Direkter Ski-in- und Ski-out-Zugang ist garantiert.

The Hoxton setzt urbane Maßstäbe

Das The Hoxton Vienna wurde bereits zur “Neueröffnung des Jahres 2025” von Gault & Millau gekürt. Das Hotel im modernistischen Gebäude der ehemaligen Wirtschaftskammer punktet mit 196 Zimmern und einer kubanisch inspirierten Rooftop-Bar.

Die Wiener Werkstätte diente als Inspiration, originale Travertinwände und Terrazzoböden blieben erhalten. Das Hotel zielt auf eine designaffine, internationale Klientel.

Markt verschiebt sich zu Nachhaltigkeit

Der Trend ist klar: Luxus bedeutet heute mehr als Prunk. Internationale Ketten wie Mandarin Oriental und Six Senses bringen globales Know-how nach Österreich und erhöhen den Qualitätsdruck.

Nachhaltigkeit und authentische Erlebnisse werden zu Verkaufsargumenten. Jüngere Luxus-Reisende suchen kuratierte Erlebnisse statt klassischer Eleganz.

Pipeline bleibt voll

Die Falkensteiner Gruppe investiert 40 Millionen Euro in das neue 5-Sterne Hotel Saalbach-Hinterglemm für Winter 2026/27. In Wien folgt 2026 das Hotel Schani Naschmarkt.

Österreich baut seine Position als führende Luxusdestination Europas systematisch aus. Die steigenden Erwartungen an Service, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit treiben Innovation und Qualität voran.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.