Marqeta Aktie: Absturzgefahr steigt!
Die Marqeta-Aktie sieht sich mit einer Wertpapierbetrugs-Untersuchung, Analysten-Herabstufungen und umfangreichen Insider-Verkäufen konfrontiert, während das Unternehmen weiterhin Verluste verzeichnet.
Die Marqeta-Aktie steht unter massivem Druck: Eine Klageermittlung wegen Wertpapierbetrugs, Analysten-Abwertungen und umfangreiche Insider-Verkäufe überschatten die Quartalszahlen.
Klagewelle und regulatorische Bedenken
Seit dem 13. Oktober läuft eine Class-Action-Untersuchung für langfristige Aktionäre. Die Vorwürfe wiegen schwer: Die Unternehmensführung soll regulatorische Herausforderungen heruntergespielt haben, die Kundenakquise, Programmstarts und Umsatzwachstum beeinträchtigten. Bereits im November 2024 musste Marqeta seine Prognosen nach unten korrigieren – nachdem das Management intern wohl frühzeitig von den Problemen wusste.
Analysten schlagen Alarm
Die Reaktion der Finanzbranche ließ nicht lange auf sich: Goldman Sachs stufte Marqeta am 13. Oktober von “Neutral” auf “Verkaufen” herab und senkte das Kursziel drastisch von 7,50 auf 5,00 Dollar. Bereits Anfang Oktober hatte Keefe, Bruyette & Woods das Kursziel von 6,50 auf 6,00 Dollar gesenkt. Der Konsens von 13 Analysten bleibt bei “Hold” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 5,84 Dollar – was immerhin 27,3 Prozent Luft nach oben bieten würde.
Doch können diese Prognosen noch halten?
Insider verkaufen massiv
Die Signale aus dem Unternehmen selbst sind alarmierend: In den letzten drei Monaten wurden netto 2,77 Millionen Aktien von Insidern veräußert. Allein am 15. Oktober verkaufte ein leitender Angestellter 5.056 Aktien zu 4,79 Dollar. Zuvor hatten Director Jason Gardner 31.627 und CRO Todd Pollak sogar 116.493 Aktien abgestoßen. Solche Verkäufe sprechen eine deutliche Sprache.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marqeta?
Düstere Aussichten trotz Umsatzwachstum
Für das dritte Quartal erwarten Analysten heute einen Nettoverlust von 0,017 Dollar je Aktie. Zwar soll der Umsatz um 16,3 Prozent auf 148,9 Millionen Dollar steigen, doch reicht das? Das zweite Quartal brachte trotz 20 Prozent Umsatzplus einen Verlust von 647.000 Dollar – ein dramatischer Absturz vom Gewinn in Höhe von 119,1 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
Alles hängt nun am Quartalsbericht am 5. November. Wird Marqeta die Erwartungen übertreffen können – oder droht der nächste Rücksetzer?
Marqeta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marqeta-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marqeta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marqeta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marqeta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


