Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 04:01 Uhr

Maruwa Unyu Kikan Aktie: Unterbewertet und unterschätzt?

Die Aktie von Maruwa Unyu Kikan zeigt trotz niedriger Bewertungskennzahlen gemischte Kursentwicklung. Der bevorstehende Quartalsbericht am 5. November könnte zur Richtungsentscheidung werden.

Ein leichter Kursanstieg, aber deutliche Bremsspuren im Monatsvergleich – die Aktie von Maruwa Unyu Kikan zeigt derzeit ein gemischtes Bild. Bei einem aktuellen Kurs von 6,05 Euro notiert das Papier rund 2 % tiefer als vor vier Wochen, konnte sich zuletzt jedoch wieder leicht um 0,83 % erholen. Die Spannung steigt: In wenigen Tagen steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an.

Kurs unter Druck – Kennzahlen sprechen andere Sprache

Zwar bleibt der Titel weit unter früheren Höchstständen – die Aktie liegt aktuell rund 41 % unter ihrem 52‑Wochen‑Hoch –, dennoch deuten einige Bewertungskennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin. Das Kurs‑Umsatz‑Verhältnis (KUV) für 2025 liegt bei lediglich 0,79, was auf eine günstige Bewertung schließen lässt. Noch auffälliger: Das berechnete Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV) bewegt sich mit 0,09 auf außergewöhnlich niedrigem Niveau.

Konkret bedeutet das: Der aktuelle Kurs spiegelt den starken operativen Mittelzufluss kaum wider. Auch das berechnete Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV) fällt mit 0,11 extrem niedrig aus, was im Branchendurchschnitt auf einen sehr günstigen Bewertungsstatus hindeutet.

Zentrale Kennzahlen auf einen Blick:
– KUV 2025: 0,79
– KCV aktuell: 0,09
– KGV aktuell: 0,11
– Analysten‑Konsens: Outperform

Erwartungen an die Quartalszahlen

Am 5. November 2025 wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen. Nach der jüngsten Seitwärtsphase könnte dieser Termin zum Kurstreiber werden. Analysten erwarten im Durchschnitt ein Kursziel von 1.185 JPY – knapp 11 % über dem letzten Schlusskurs. Drei von fünf Experten raten derzeit zum Halten, einer zum Kauf.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Maruwa Unyu Kikan?

Doch was wird die entscheidende Frage für Anleger? Vor allem, ob das Management die operative Stärke auch im Zahlenwerk bestätigen kann. Der anhaltend hohe Cash‑Flow weckt jedenfalls Hoffnungen, dass der Druck auf den Kurs bald nachlassen könnte.

Ausblick

Die fundamentalen Kennziffern lassen Raum für Optimismus, doch kurzfristig dürfte der Markt abwarten. Mit dem nahenden Quartalsbericht steht die Aktie vor einer möglichen Richtungsentscheidung. Sollten Umsatz und Cash‑Flow die niedrige Bewertung rechtfertigen, könnte der Kurs bald Rückenwind bekommen. Bis dahin bleibt Maruwa Unyu Kikan ein spannender Kandidat unter den günstig bewerteten Logistiktiteln Japans.

Anzeige

Maruwa Unyu Kikan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Maruwa Unyu Kikan-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Maruwa Unyu Kikan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Maruwa Unyu Kikan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Maruwa Unyu Kikan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.