Marvell Technology Aktie: KI-Rally läuft!
Marvell Technology verzeichnet starkes Wachstum im KI-Datencenter-Geschäft mit 98% Umsatzplus. Analysten erhöhen Kursziele nach positiver Entwicklung bei kundenspezifischen KI-Chips.
Die KI-Revolution bekommt neuen Schwung – und Marvell Technology steht genau im Zentrum des Geschehens. Während die Aktie in den letzten Wochen eine beeindruckende Erholung hingelegt hat, fragen sich Anleger: Handelt es sich hier um eine nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurze Verschnaufpause in einem ansonsten schwierigen Jahr?
Analysten feuern Rally an
Die jüngste Kursrally wurde maßgeblich durch eine Welle von Analysten-Upgrades befeuert. Gleich mehrere große Finanzhäuser haben ihre Erwartungen für den Halbleiter-Spezialisten deutlich nach oben geschraubt:
- UBS erhöhte das Kursziel auf 105 Dollar und löste damit einen spürbaren Kurssprung von 4,6% aus
- Oppenheimer setzte sogar 115 Dollar an und verwies auf die boomende Nachfrage nach KI-Infrastruktur
- Summit Redstone Partners folgte mit einem Kursziel von 105 Dollar
Das professionelle Vertrauen in Marvells Strategie zeigt sich auch in konkreten Investments: Institutionelle Anleger wie Phoenix Financial Ltd. und Pittenger & Anderson Inc. bauten jüngst signifikante Positionen im Wert von über 1,4 Millionen Dollar auf.
Datencenter-Revolution treibt Wachstum
Marvell durchläuft eine bemerkenswerte Transformation – vom breit aufgestellten Halbleiterhersteller zum spezialisierten KI-Infrastruktur-Anbieter. Der Anteil der Datencenter-Umsätze am Gesamtgeschäft explodierte von 39% im Vorjahreszeitraum auf heute satte 73%.
Noch beeindruckender: Das Datencenter-Segment verzeichnete ein Wachstum von 98% gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz stieg um 19% zum Vorquartal und 7% zum Vorjahr, während der bereinigte Gewinn je Aktie mit 0,43 Dollar um 43% zulegte.
Custom AI Silicon: Der nächste große Treiber?
Die größte Wachstumschance könnte jedoch noch vor Marvell liegen. Im lukrativen Markt für kundenspezifische KI-Chips hält das Unternehmen derzeit weniger als 5% Marktanteil – peilt aber bis 2028 rund 20% an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Mehr als 50 konkrete Projekte mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 75 Milliarden Dollar warten in der Pipeline. Mit seiner zwanzigjährigen Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Chips könnte Marvell genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Kann die Erholung anhalten?
Trotz der jüngsten Erholung von über 30% in den letzten 30 Tagen zeigt die Aktie seit Jahresbeginn noch ein Minus von 23%. Die technische Lage bleibt angespannt – der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt weiterhin über 30%.
Doch die fundamentale Story scheint sich zu drehen. Mit 82% institutionellem Anteilseigner-Anteil und einer klaren Fokussierung auf den Mega-Trend KI-Infrastruktur verfügt Marvell über starke Argumente für eine nachhaltige Trendwende. Die Frage ist nur: Reicht das, um den Abwärtstrend endgültig zu brechen?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...