Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 01:12 Uhr

Materion Aktie: Kampf um die Trendwende!

Zwei Analystenhäuser heben Gewinnschätzungen für Materion an, während die Aktie weiter unter massivem Verlustdruck steht. Die Diskrepanz zwischen Fundament und Kursentwicklung bleibt groß.

Zwei Analystenhäuser haben heute ihre Gewinnschätzungen für Materion nach oben korrigiert – doch die Aktie kämpft weiter mit massiven Verlusten. Während KeyCorp die Q4-Prognose auf 1,62 Dollar anhob und Seaport Research für 2027 sogar 7,56 Dollar EPS sieht, verlor der Titel allein in den letzten zehn Tagen über 11 Prozent.

Analysten-Offensive gegen den Abwärtstrend

KeyCorp erhöhte die Schätzung für das vierte Quartal von 1,52 auf 1,62 Dollar pro Aktie und behält das “Overweight”-Rating bei. Noch optimistischer zeigt sich Seaport Research Partners: Für das Geschäftsjahr 2027 prognostizieren sie 7,56 Dollar EPS – deutlich über dem Konsens von 5,50 Dollar für 2025. Diese positiven Einschätzungen folgen auf die soliden Q3-Zahlen vom 29. Oktober, bei denen Materion mit 1,41 Dollar adjusted EPS die Erwartungen traf und mit 444,8 Millionen Dollar Umsatz sogar leicht übertraf.

Doch die Bilanz zeigt auch Schattenseiten:
* KeyBanc stufte Materion erst am 30. Oktober auf “Sector Weight” zurück
* Die Aktie verlor in der Woche bis zum 30. Oktober satte 12,02%
* Zum Wochenende stand der Kurs bei 114,63 Dollar – ein Minus von 0,762% am Freitag

Die große Diskrepanz: Fundament vs. Kursentwicklung

Wie kann ein Unternehmen mit soliden Quartalszahlen und angehobenen Analystenschätzungen derart unter Druck geraten? Die Antwort liegt in der allgemeinen Marktnervosität und spezifischen Bedenken zur Nachfrageentwicklung. Trotz der jüngsten Talfahrt halten die Analysten im Schnitt ein Kursziel von 117,00 Dollar für realistisch – was immerhin ein moderates Aufwärtspotenzial von den aktuellen Niveaus bedeuten würde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Materion?

Kann Materion die Wende schaffen? Die bestätigte Jahresprognose von 5,30 bis 5,70 Dollar adjusted EPS und die langfristig bullische Einschätzung von Seaport Research bieten zumindest Fundament für eine Erholung. Am 13. November steht zudem der Ex-Dividendentermin für die Quartalsdividende von 0,14 Dollar pro Aktie an – ein potenzieller Kurstreiber in unruhigen Zeiten.

Anzeige

Materion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Materion-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Materion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Materion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Materion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.