Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 18:55 Uhr

Merck Aktie: Investorenerwartungen übertroffen!

Eine strategische Allianz der Life-Science-Sparte MilliporeSigma mit Promega sorgt für deutliche Kursgewinne bei Merck. Die Quartalszahlen im November werden zeigen, ob der Impuls nachhaltig wirkt.

Die Merck-Aktie zeigt heute, was strategische Weichenstellungen wert sind: Eine überraschende Partnerschaft der Life-Science-Sparte MilliporeSigma katapultiert den DAX-Wert in die Gewinnzone. Doch kann dieser Impuls nachhaltig wirken – oder ist es nur ein Strohfeuer vor den wichtigen Quartalszahlen?

Strategischer Coup: MilliporeSigma geht Allianz mit Promega ein

Im Zentrum des heutigen Kursfeuerwerks steht eine neu geschmiedete Allianz. Merck’s Wachstumsmotor MilliporeSigma geht eine strategische Partnerschaft mit der Promega Corporation ein – einem globalen Player in der Life-Science-Branche. Die Kooperation zielt darauf ab, die technologischen Stärken beider Unternehmen zu bündeln und das Angebot für die biopharmazeutische Forschung zu erweitern.

Was diese Partnerschaft so besonders macht:

  • Sie stärkt Merck’s Position im hochkompetitiven Life-Science-Markt
  • Beschleunigt Innovationszyklen in der Biopharma-Forschung
  • Unterstreicht die strategische Ausrichtung von Head of Science & Lab Solutions Anand Nambiar

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Noch vor Mittag kletterte die Aktie zeitweise auf 116,30 Euro – ein Plus von 1,66 Prozent gegenüber dem Vortag.

Die große Wartezeit: Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Doch die entscheidende Frage steht noch im Raum: Kann die Partnerschaft auch fundamental überzeugen? Die Antwort darauf könnte der 13. November bringen, wenn Merck die Zahlen für das dritte Quartal präsentiert.

Wichtig für Anleger: Hier ist Geduld gefragt. Während der US-Pharmariese Merck & Co. bereits am 30. Oktober Zahlen liefert, müssen sich Aktionäre der deutschen Merck KGaA noch bis Mitte November gedulden. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?

Technisches Bild: Leichtes Aufatmen nach Talfahrt

Die heutige Erholung kommt für die Merck-Aktie wie gerufen. Das Papier kämpft seit Monaten mit deutlichen Verlusten:

  • Seit Jahresanfang minus 18 Prozent
  • Vom 52-Wochen-Hoch entfernt sich die Aktie um über 25 Prozent
  • Der RSI von 24,7 signalisiert jedoch starke Überverkauftheit

Die heutige Nachricht könnte daher der Startschuss für eine technische Erholung sein. Die Aktie notiert knapp über ihrem 50-Tage-Durchschnitt und hat etwas Abstand zum 52-Wochen-Tief gewonnen.

Steht Merck vor einer Trendwende? Die Partnerschaft mit Promega sendet ein starkes Signal – doch die wahren Beweise müssen die Quartalszahlen am 13. November liefern. Bis dahin wird die MilliporeSigma-Allianz als Hoffnungsträger dienen müssen.

Anzeige

Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.