Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.10.2025 - 15:22 Uhr

Meta Aktie: KI-Revolution oder Jugendschutz-Desaster?

Meta investiert Milliarden in KI-Infrastruktur bei positiven Analystenerwartungen, während interne Studien problematische Inhalte für Jugendliche auf Instagram aufdecken.

Meta steht vor einem Dilemma: Während Analysten weiter auf die KI-Story setzen und Kursziele von 900 Dollar ausrufen, bringen interne Studien das Unternehmen in Erklärungsnot. Die Plattform Instagram zeigt gefährdeten Jugendlichen dreimal mehr problematische Inhalte als anderen Nutzern.

Bank of America bekräftigte das Kaufrating mit einem Kursziel von 900 Dollar. Für das dritte Quartal rechnen die Experten mit Erlösen von 50 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 7,30 Dollar – deutlich über den Konsensschätzungen. Im vierten Quartal soll der Umsatz sogar auf 58,8 Milliarden Dollar klettern.

Die Investitionen in KI-Infrastruktur nehmen dabei massive Dimensionen an. In El Paso entsteht ein neues Rechenzentrum für über 1,5 Milliarden Dollar. Die Kapitalausgaben für 2025 könnten auf 68 bis 72 Milliarden Dollar steigen.

Algorithmus verstärkt problematische Inhalte

Doch während Meta seine KI-Ambitionen vorantreibt, offenbaren interne Dokumente ein beunruhigendes Muster. Eine Studie mit 1.149 Jugendlichen zeigt: Teenager, die regelmäßig negative Körpergefühle nach Instagram-Nutzung entwickeln, bekommen 10,5 Prozent “essstörungsnahe Inhalte” zu sehen. Bei anderen Nutzern sind es nur 3,3 Prozent.

Die Forscher fanden heraus, dass vulnerable Jugendliche insgesamt 27 Prozent ihrer Zeit mit als “problematisch” eingestuften Inhalten verbringen – doppelt so viel wie ihre Altersgenossen. Darunter fallen explizite Körperdarstellungen, Gewaltinhalte und Material zu negativem Körperbild.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Besonders brisant: Metas eigene Screening-Tools erkennen 98,5 Prozent dieser sensiblen Inhalte nicht. Das Unternehmen arbeitet erst seit kurzem an Algorithmen zur Erkennung solcher Probleminhalte.

Neue Features trotz wachsender Kritik

Parallel dazu rollt Meta weitere KI-Funktionen aus. WhatsApp-Nutzer können jetzt per Texteingabe Bilder für Statusmeldungen generieren lassen. Die “Imagine”-Funktion der Meta-AI ist bereits für ausgewählte Android- und iOS-Nutzer verfügbar.

Die Aktie notiert aktuell bei 732 Dollar und bleibt damit 168 Dollar unter dem Analystenziel. Während die KI-Investments das Wachstum antreiben sollen, werfen die Jugendschutz-Probleme Schatten auf die langfristige Reputation des Konzerns.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.