Meyer Burger Technology Aktie: Überraschender Rückschlag?
Der Schweizer Solartechnologie-Pionier Meyer Burger meldet das Scheitern aller Rettungsversuche und leitet das definitive Delisting ein. Aktionäre erwarten einen Totalverlust ihrer Investition.
Heute Morgen um 06:45 Uhr MEZ kam der finale Schlag: Meyer Burger verkündete per Ad-hoc-Mitteilung das Scheitern aller Rettungsbemühungen. Die Konsequenz? Die stille Nachlassstundung wird in ein ordentliches provisorisches Verfahren überführt – der Totenschein für die Börsennotierung ist ausgestellt.
Der finale Akt: Keine Rettung in Sicht
Der Verwaltungsrat sieht „keine realistischen Chancen mehr für eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe“. Diese Einschätzung zieht drastische Maßnahmen nach sich:
- Nachlassstundung: Die drei Schweizer Gesellschaften werden in eine ordentliche provisorische Nachlassstundung überführt
- Totalverlust für Aktionäre: Eine Liquidationsdividende wird ausgeschlossen – Anleger gehen voraussichtlich leer aus
- Definitives Delisting: Die Dekotierung sämtlicher Namenaktien wird nicht mehr widersprochen
- Verkauf von Vermögenswerten: Nur noch Teilverkäufe stehen auf der Agenda
Tektonische Verschiebungen im Solarmarkt
Was trieb das einst hoffnungsvolle Unternehmen in den Abgrund? Der erdrückende Preisdruck durch chinesische Solarmodule ließ keine Luft zum Atmen. Dazu kamen erhebliche Unsicherheiten bei Förderungen erneuerbarer Energien in USA und Europa.
Die europäische Solarindustrie verliert ihren Technologiepionier – ein Symbol für den Kampf gegen ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Trotz technologischer Überlegenheit konnte sich Meyer Burger dem Preisdumping nicht widersetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
Abwicklung statt Aufschwung
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie der Abgang vollzogen wird. Die Fokussierung liegt jetzt ausschließlich auf der Verwertung verbliebener Aktiva. Für die verbliebenen Mitarbeiter bedeutet dies das endgültige Aus: Nach den bereits erfolgten Kündigungen von 600 Beschäftigten in Deutschland und 45 in der Schweiz verbleibt nur noch ein Abwicklungsteam.
Die nächsten Schritte? Mitteilungen der Nachlassverwalter und potenzielle Verkaufsankündigungen von Einzelteilen. Die Vision einer europäischen Solarrenaissance ist damit begraben.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...