Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 19:31 Uhr

Microsoft 365 Copilot: KI-Agenten werden zu echten Teamkollegen

Microsoft integriert KI-Assistenten als aktive Teammitglieder in Microsoft 365. Der neue Facilitator-Agent übernimmt Meeting-Management, während spezialisierte Agenten Projektarbeit automatisieren und so administrative Aufgaben um 40% reduzieren.

Microsoft rüstet seine Produktivitäts-Suite massiv mit KI auf. Die neuen Copilot-Agenten sollen nicht mehr nur assistieren, sondern aktiv in Teams mitarbeiten – eine Kampfansage an Google und Slack.

Das Redmonder Unternehmen hat heute eine grundlegende Weiterentwicklung seiner Microsoft 365 Copilot-Technologie vorgestellt. Die neuen KI-Agenten sind darauf ausgelegt, als vollwertige Teammitglieder in Microsoft Teams, SharePoint und Viva Engage zu agieren. Statt passiv auf Anfragen zu warten, übernehmen sie proaktiv Aufgaben wie Projektmanagement und Kommunikation.

Der erste Agent namens „Facilitator“ ist ab sofort für alle Microsoft 365 Copilot-Nutzer verfügbar. Weitere spezialisierte Agenten für Kanäle und Communities befinden sich in der öffentlichen Testphase. Microsofts Ziel: KI so tief in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass sie unverzichtbar wird.

Der Meeting-Manager übernimmt das Ruder

Das Herzstück der neuen Funktionen ist der Facilitator-Agent für Microsoft Teams. Dieser KI-Assistent fungiert als automatischer Meeting-Manager und erstellt Tagesordnungen basierend auf Besprechungseinladungen, führt gemeinsame Notizen in Echtzeit und verfolgt Diskussionspunkte anhand einer visuellen Zeitleiste.

Der Agent kann während der Besprechung auch Word-Dokumente oder Loop-Seiten erstellen und Folgeaufgaben verteilen. Während die Grundfunktionen bereits verfügbar sind, befinden sich erweiterte Features wie die Dokumentenerstellung und die Integration mit Microsoft Planner noch in der Testphase. Eine mobile Version erfasst zusätzlich spontane Gespräche und sorgt dafür, dass keine wichtigen Details verloren gehen.

Experten-Agenten für jeden Arbeitsbereich

Microsoft geht noch einen Schritt weiter: Die neuen „Channel Agents“ werden zu Spezialisten für bestimmte Arbeitsbereiche. Diese KI-Assistenten übernehmen den Namen ihres Teams-Kanals und entwickeln sich zu Experten für das jeweilige Projekt. Sie beantworten Fragen basierend auf vergangenen Unterhaltungen, geteilten Dateien und Meeting-Notizen.

Das erspart das mühsame Durchsuchen endloser Chat-Verläufe nach wichtigen Entscheidungen. Die Agenten erstellen automatisch wöchentliche Statusberichte, weisen auf Deadlines hin und geben Updates zu Projektmeilensteinen. Parallel dazu arbeiten „Community Agents“ in Viva Engage und unterstützen Administratoren beim Beantworten von Mitgliederfragen.

Anzeige: Wenn Ihre Teams-Agenten Status und Deadlines liefern, brauchen Sie nur noch eine saubere Darstellung. Mit kostenlosen, sofort einsatzbereiten Excel-Vorlagen behalten Sie Projekte, Budgets und Kalender im Griff – ohne Formelsuche und für alle Excel-Versionen. Ideal, um Statusberichte aus Teams strukturiert weiterzuverarbeiten. Jetzt die Gratis-Excel-Vorlagen plus E-Mail-Kurs sichern

Im Hintergrund sorgt der „Knowledge Agent“ in SharePoint dafür, dass Dokumente automatisch getaggt, organisiert und zusammengefasst werden – für eine bessere Auffindbarkeit im gesamten Microsoft 365-Ökosystem.

Angriff auf Google und die Konkurrenz

Mit diesem massiven Ausbau der KI-Funktionen will Microsoft seinen Copilot unentbehrlich machen und Teams als zentralen Hub für die Zusammenarbeit etablieren. Erste Unternehmen, die Copilot in Teams einsetzen, berichten bereits von 40 Prozent weniger Zeit für administrative Aufgaben.

Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt: Google integriert sein Duet AI verstärkt in die Workspace-Suite, während Plattformen wie Slack und Notion ebenfalls auf generative KI setzen. Microsofts Vorteil liegt in der breiten Unternehmens-Basis und der tiefen Integration in bereits weit verbreitete Anwendungen.

Für Unternehmen stehen jedoch auch Herausforderungen im Raum: die zusätzlichen Kosten für Microsoft 365 Copilot-Lizenzen und Datenschutzfragen, wenn KI-Agenten zunehmend autonom agieren.

Anzeige: Die neuen Copilot-Lizenzen kosten extra – doch bei Office selbst lässt sich sparen. Mit „Office im Web“ nutzen Sie Word, Excel & Co. legal, gratis und ohne Installation – Schritt für Schritt erklärt im kostenlosen Report. So arbeiten Sie online mit Dokumenten und OneDrive zusammen und reduzieren Abo-Kosten. Gratis-Report: Office im Web jetzt sichern

Der Startschuss für eine neue Ära

Die allgemeine Verfügbarkeit des Facilitator-Agents markiert erst den Anfang von Microsofts Vision einer Mensch-KI-Kollaboration. Das Unternehmen hat angekündigt, ein offenes Ökosystem zu schaffen, in dem Partner eigene Agenten entwickeln können, die mit den nativen Teams-Agenten zusammenarbeiten.

In den kommenden Monaten dürften die KI-Teammitglieder noch autonomer und fähiger werden. Microsoft arbeitet daran, die Grenzen zwischen persönlichen Produktivitätstools und aktiven, intelligenten Mitarbeitern weiter zu verwischen – eine Entwicklung, die das Projektmanagement und die Teamarbeit in Unternehmen grundlegend verändern könnte.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.