Microsoft 365: Großes Update bringt KI-Design und flexible Sicherheit
Microsoft führt umfassendes Update für 365-Ökosystem mit visuellem Redesign und modernisierten Datenschutz-Tools ein. Die Neuerungen stärken die KI-Integration und bieten flexiblere Sicherheitslabel.
Microsoft rollt diese Woche ein umfassendes Update für sein Microsoft 365-Ökosystem aus. Die Änderungen umfassen sowohl eine komplette visuelle Neugestaltung der Kern-Apps als auch grundlegende Verbesserungen beim Datenschutz-Framework.
Das zweistufige Update kombiniert ein frisches, modernes Redesign für die Icons beliebter Anwendungen wie Word, Excel und Teams mit einer strukturellen Überarbeitung der Sensitivitätslabels in Microsoft Purview. Diese Maßnahmen unterstützen Microsofts Strategie, die Markenidentität rund um den KI-gestützten Copilot zu vereinheitlichen und Administratoren dynamischere Tools zum Schutz sensibler Daten zu bieten.
Neues Design für die KI-Ära
Microsoft führt redesignte Icons für seine bekanntesten Microsoft 365-Dienste ein, darunter Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und OneDrive. Die neuen Logos verabschieden sich von starren Linien zugunsten fließenderer Formen und setzen auf reichere, lebendigere Farben.
Jon Friedman, Vice President für Design und Forschung bei Microsoft, erklärt: Das Redesign wurde vom transformativen Einfluss des Copilot inspiriert und soll den Icons “ein Gefühl von spielerischer Bewegung und Zugänglichkeit” verleihen.
Diese visuelle Auffrischung ist mehr als nur kosmetisch. Die mobile Anwendung, die bisher als “Microsoft 365” bekannt war, wird zu “Microsoft 365 Copilot” umbenannt – eine Änderung, die den KI-Assistenten fest in den Mittelpunkt der Nutzererfahrung stellt. Auf mobilen Plattformen wie iOS und Android priorisiert die App jetzt KI-Chat, Designer-basierte Bilderstellung und andere generative Features.
Anzeige: Während Microsoft 365 mit Copilot und neuem Design voranschreitet: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel & Co. auch völlig legal kostenlos nutzen können? Ein kurzer Gratis-Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Office im Web ohne Installation starten, Dateien in OneDrive speichern und gemeinsam arbeiten – ideal, wenn Sie Abo-Kosten sparen möchten. Auch Einsteiger finden sich dank bebilderter Anleitung sofort zurecht. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
Modernisierte Sensitivitätslabels für mehr Flexibilität
Im Sicherheitsbereich ändert Microsoft grundlegend, wie Organisationen ihre Daten klassifizieren und schützen können. Das Unternehmen kündigte ein großes Update für Sensitivitätslabels in Microsoft Purview an, das sich von der bisherigen “Parent-Child”-Hierarchie verabschiedet.
Diese starre Struktur machte es schwierig, Kennzeichnungs-Schemata an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Der Ersatz ist eine dynamischere “Label-Gruppierung”-Architektur, die es Administratoren ermöglicht, Labels zwischen Gruppen zu verschieben, ohne deren Einstellungen oder referenzielle Integrität zu verlieren.
Diese Modernisierung ist ein entscheidender Schritt beim langfristigen Übergang vom älteren Azure Information Protection (AIP) Framework zu einem einheitlichen Kennzeichnungssystem. Das neue System befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau und soll im Dezember 2025 allgemein verfügbar werden.
Verbesserte Sicherheit für eine KI-getriebene Welt
Die Updates der Sensitivitätslabels sind Teil einer breiteren Initiative von Microsoft zur Stärkung der Data Governance im KI-Zeitalter. Jüngste Verbesserungen der Microsoft Purview-Suite zielen darauf ab, die Herausforderungen beim Schutz sensibler Daten in KI-Modellen und -Anwendungen zu bewältigen.
Zentrale Updates umfassen:
– Native Data Loss Prevention (DLP)-Unterstützung für Microsoft Fabric
– Erweiterte Purview-Schutzmaßnahmen für Power BI
– Sicherstellung, dass Copilot-generierte Berichte und Dashboards denselben strengen Data Governance-Richtlinien folgen
Diese Updates spiegeln einen wachsenden Branchenbedarf nach robusten Sicherheits-Frameworks wider, die Daten in zunehmend komplexen, KI-getriebenen Systemen verwalten und schützen können.
Ausblick: Tiefere Integration und breitere Adoption
In den kommenden Wochen und Monaten werden die neuen Branding- und Sicherheitsfeatures zum Standard auf allen Microsoft 365-Plattformen. Die allgemeine Verfügbarkeit der neuen Sensitivitätslabel-Architektur im Dezember 2025 wird ein wichtiger Meilenstein für IT-Administratoren sein.
Alle neuen Microsoft 365-Tenants, die nach dem 1. Oktober 2025 erstellt werden, nutzen standardmäßig diese moderne Architektur. Die “Copilot-ifizierung” von Microsoft 365 wird sich fortsetzen, wobei KI-Features tiefer in jede Anwendung eingebettet werden.
Der Erfolg dieser dualen Strategie hängt davon ab, ob Microsoft eine nahtlose Nutzererfahrung liefern kann, während gleichzeitig die robusten, unternehmenstauglichen Sicherheitskontrollen bereitgestellt werden, die für das Vertrauen in eine sich schnell entwickelnde Technologielandschaft notwendig sind.


