Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 14:31 Uhr

Microsoft 365: KI-Revolution für alle Nutzer

Microsoft integriert KI-Assistent Copilot und Designer-Tool in alle privaten 365-Abonnements ohne Aufpreis, erhöht jedoch die monatlichen Preise um durchschnittlich 3 Euro.

Microsoft macht seine KI-Technologie zum Standard: Copilot und Designer sind ab sofort in allen privaten Microsoft 365-Abonnements enthalten.

Der Tech-Riese hat diese Woche offiziell bestätigt, was bereits seit Monaten spekuliert wurde: Die leistungsstarke KI-Assistenz Copilot wird für alle 84 Millionen Privatnutzer verfügbar. Was bisher Geschäftskunden vorbehalten war oder 20 Dollar Aufpreis kostete, gehört jetzt zur Grundausstattung.

Konkret bedeutet das: Word schreibt Texte vor, Excel analysiert Tabellen auf Zuruf und PowerPoint erstellt komplette Präsentationen – alles per natürlicher Sprache steuerbar. Die Integration läuft bereits weltweit, ab nächsten Monat wird automatisch die neue Copilot-App installiert.

Vom Luxus zum Standard

Die Änderung ist drastisch. Nutzer von Microsoft 365 Personal und Family erhalten jetzt dieselben KI-Features, für die Unternehmen bisher tief in die Tasche greifen mussten. Dokumente verfassen, E-Mail-Ketten zusammenfassen, Datenanalysen erstellen – alles wird durch einfache Eingaben möglich.

Die Funktionen stehen in allen Apps zur Verfügung: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Anwendungen im Browser, auf dem Desktop oder mobil genutzt werden. Allerdings führt Microsoft ein Kredit-System ein, um die enormen Rechenkosten zu begrenzen – für Durchschnittsnutzer soll das aber ausreichen.

Preisanpassung und klassische Alternative

Der Service kostet entsprechend mehr: Microsoft 365 Personal steigt von 6,99 auf 9,99 Euro monatlich, die Familienvariante von 9,99 auf 12,99 Euro. Die Jahrespakete kosten nun 99,99 beziehungsweise 129,99 Euro.
Anzeige: Microsoft 365 wird teurer – aber Sie können Word, Excel & Co. auch kostenlos nutzen. Ein Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie die offiziellen Web-Versionen sofort legal im Browser starten – ohne Installation und ohne Abo. Inklusive Anleitung für Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Doch es gibt einen Ausweg für KI-Skeptiker. Bestehende Kunden können zu „Personal Classic“ oder „Family Classic“ wechseln – mit den alten Preisen, aber ohne die neuen KI-Features. Diese Varianten erhalten weiterhin Sicherheitsupdates und kleinere Verbesserungen, verzichten jedoch auf die Zukunftstechnologie.

Designer bringt Kreativität per Klick

Neben Copilot ist auch Microsoft Designer now Standard. Das Tool funktioniert ähnlich wie DALL-E und erstellt auf Textbeschreibung hochwertige Grafiken, Social-Media-Posts oder Einladungen.
Anzeige: Präsentieren mit Copilot klingt gut – doch das Design entscheidet. Mit sofort einsetzbaren PowerPoint-Vorlagen bekommen Ihre Folien in Minuten einen Profi-Look: Zeitstrahlen, 3D-Elemente, Lichteffekte und mehr. Funktioniert in allen PowerPoint-Versionen, inkl. Praxistipps. Kostenlose PowerPoint-Vorlagen herunterladen

Besonders praktisch: Designer ist direkt in Word und PowerPoint integriert. Ein simpler Befehl genügt, und Copilot erstellt passende Bilder für Präsentationen. Auch die Fotobearbeitung in Windows 11 profitiert – Hintergründe entfernen oder komplette Bildstile ändern wird zum Kinderspiel.

Strategischer Schachzug im KI-Rennen

Warum dieser aggressive Schritt? Microsoft will Google zuvorkommen, das seine Gemini-KI ebenfalls in Google Workspace integriert. Durch die Masse an Nutzern setzt das Unternehmen auf schnelle Gewöhnung und Akzeptanz.

Das Kredit-System ist clever durchdacht: Gelegenheitsnutzer bekommen genug KI-Power, Intensivnutzer stoßen an Grenzen und upgraden zu Copilot Pro für 20 Euro monatlich. So demokratisiert Microsoft seine KI und behält gleichzeitig ein Premium-Angebot.

Tiefere Integration geplant

Die Entwicklung geht weiter: Ab Oktober 2025 wird die Copilot-App automatisch auf Windows-Geräten installiert. Die KI wird damit noch zentraler Teil des digitalen Alltags.

Gleichzeitig verbessert Microsoft kontinuierlich die Fähigkeiten. Erst diese Woche, am 16. September, kamen Updates für bessere Dateienverarbeitung und erweiterte Mobile-Unterstützung. Für Verbraucher bedeutet das: Der KI-Assistent von heute wird in den kommenden Monaten deutlich leistungsfähiger werden.

Die Botschaft ist klar – KI wird vom Nice-to-have zum Must-have. Microsoft macht den ersten Zug in einem Spiel, das die Art verändert, wie wir arbeiten und erstellen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.