Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 21:25 Uhr

Microsoft 365: Neues Template-System für iOS macht Berufsleben einfacher

Microsofts neues iOS-Update für Office 365 revolutioniert die Dokumentenerstellung mit intelligenten Filtern für Lebensläufe und Karrierevorlagen, was die Suche deutlich beschleunigt.

Microsoft revolutioniert die Dokumentenerstellung auf dem iPhone. Das neue Update für Microsoft 365 iOS bringt ein intelligentes Filter-System, das das Finden von Lebenslauf-Vorlagen und anderen wichtigen Templates drastisch beschleunigt.

Die am 30. Oktober 2025 angekündigte Aktualisierung reagiert auf eine der häufigsten Nutzer-Beschwerden: das mühsame Durchsuchen unübersichtlicher Template-Listen. Gerade in Zeiten, in denen sich Jobsuche und Karriereplanung zunehmend digital abspielen, wird der schnelle Zugriff auf professionelle Vorlagen zum entscheidenden Faktor.

Schluss mit endlosem Scrollen

Das Herzstück des Updates ist ein völlig neues Kategorien-System. Während Nutzer bisher durch eine schier endlose Liste von Vorlagen scrollen mussten, können sie jetzt gezielt zwischen verschiedenen Bereichen wechseln – von Lebenslauf-Templates über Rechnungsvorlagen bis hin zu Projektplänen.

Besonders Berufstätige profitieren von der Neuerung: Ein professionell formatierter Lebenslauf in Word oder eine strukturierte Zielvereinbarung ist jetzt nur noch wenige Fingertipps entfernt. Die neue Benutzeroberfläche orientiert sich an Apples “Liquid Glass”-Design und bringt eine schwebende Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand mit.

Anzeige: Während Microsoft das 365-Erlebnis auf dem iPhone verbessert, müssen Sie dafür nicht zwingend ein Abo zahlen. Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Word & Excel legal online nutzen – ohne Installation, inklusive Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit. Jetzt den Gratis-Report „Office im Web“ sichern

KI-Revolution am Arbeitsplatz nimmt Fahrt auf

Microsoft surft auf einer größeren Branchenwelle mit. Während sich das aktuelle Update auf bessere Bedienbarkeit konzentriert, explodiert der Markt für KI-gestützte Bewerbungstools. Branchenanalysen prognostizieren für 2025 eine Adoptionsrate von 78 Prozent bei intelligenten Lebenslauf-Erstellern.

Diese fortschrittlichen Plattformen gehen weit über simple Vorlagen hinaus: KI-Algorithmen passen Lebensläufe automatisch an spezifische Stellenausschreibungen an, optimieren Keywords für Bewerbermanagementsysteme und ermöglichen sogar sprachgesteuerte Eingaben.

Karriere-Management wird digital

Der Nutzen geht längst über die reine Jobsuche hinaus. In modernen Arbeitsumgebungen mit Home-Office und hybriden Modellen wird strukturierte Zielplanung zum Karriere-Baustein. Das neue Filter-System unterstützt Berufstätige beim Zugriff auf SMART-Ziele-Templates, Leistungsbeurteilungen und Entwicklungspläne.

Diese Entwicklung passt perfekt zum Trend des kompetenzbasierten Recruitings. Arbeitnehmer sind zunehmend gefordert, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu dokumentieren und weiterzuentwickeln. Gut organisierte, schnell verfügbare Templates werden dabei zum digitalen Karriere-Kompass.

Ausblick: Wenn KI Templates überflüssig macht

Microsofts neueste Verbesserung mag nicht so spektakulär wirken wie generative KI-Features, zeigt aber ein feines Gespür für die Grundbedürfnisse der Nutzer. Manchmal sind es die kleinen Usability-Verbesserungen, die den Arbeitsalltag entscheidend erleichtern.

Die Zukunft der Produktivitäts-Tools dürfte zweigeteilt verlaufen: Einerseits werden Unternehmen wie Microsoft die Kernfunktionen weiter verfeinern. Andererseits wird KI immer tiefer integriert. Künftige Updates könnten über simples Filtern hinausgehen und predictive Templates einführen – Vorlagen, die basierend auf Kalendereinträgen, aktuellen Dokumenten oder LinkedIn-Karrierezielen automatisch vorgeschlagen werden.

Wenn KI weiter reift, verschwimmt die Grenze zwischen statischer Vorlage und interaktivem, intelligentem Karriere-Assistenten. Eine spannende Entwicklung – nicht nur für Microsoft-Nutzer.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.