Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 06:41 Uhr

Microsoft bringt KI-Assistenten kostenlos in Office-Apps

Microsoft integriert KI-Assistenten Copilot kostenlos in Outlook für alle Office-365-Kunden. Die Funktionen umfassen automatische E-Mail-Zusammenfassungen und kontextbasierte Antwortvorschläge.

Copilot Chat wird für alle Office-365-Nutzer verfügbar – ab sofort ohne Aufpreis. Mit intelligenten E-Mail-Features greift Microsoft Google und spezialisierte KI-Tools frontal an.

Der Software-Riese aus Redmond demokratisiert künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Millionen von Geschäftskunden erhalten kostenlos Zugang zu erweiterten KI-Funktionen, die bisher Premium-Kunden vorbehalten waren. Besonders Outlook profitiert von den neuen Features – von automatischen E-Mail-Zusammenfassungen bis hin zu kontextbewusster Antwort-Erstellung.

Diese strategische Entscheidung zielt direkt auf Googles Gemini-Integration und die wachsende Konkurrenz spezialisierter KI-E-Mail-Assistenten. Microsoft macht deutlich: KI-Produktivität soll Standard werden, nicht Luxus.

Copilot als ständiger Begleiter in der Seitenleiste

Das Herzstück der Neuerungen ist eine permanente Copilot-Chat-Funktion direkt in Outlook. Der KI-Assistent arbeitet nahtlos im Hintergrund und kann komplexe E-Mail-Threads binnen Sekunden zusammenfassen – inklusive Aufgaben und Kernpunkten.

Noch beeindruckender: Copilot verfasst kontextbezogene Antworten, die weit über Standard-Textbausteine hinausgehen. Die KI analysiert den gesamten E-Mail-Verlauf und schlägt nuancierte, professionelle Formulierungen vor.

„Wir wollen das Postfach-Chaos beenden“, erklärt Seth Patton, Produktmanager für Microsoft 365 Copilot. Der Assistent springt genau dann ein, wenn Nutzer ihn brauchen – ohne Anwendungswechsel oder komplizierte Menüs.

Anzeige: Apropos Outlook: Wenn Sie die neuen Copilot-Funktionen optimal nutzen wollen, lohnt sich eine saubere Basis. Der kostenlose Outlook-Guide zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Konten korrekt einrichten, typische Fehler vermeiden und Mails, Kalender sowie Smartphone sauber synchronisieren – von Outlook 2003 bis 365. Plus 7 Zeitspar-Tipps für den Posteingang. Outlook in Minuten richtig einrichten – jetzt Gratis-Anleitung laden

Intelligente Suche revolutioniert die Informationsfindung

Mit der „Immersive Search“ geht Microsoft einen Schritt weiter. Nach einer Suchanfrage erstellt Copilot automatisch Zusammenfassungen aus E-Mails, Teams-Nachrichten und Dokumenten – ein unternehmensweiter Wissens-Navigator.

Für Vertriebs- und Finanzteams hat Microsoft spezialisierte Copilot-Versionen entwickelt. Sales-Profis erhalten beispielsweise direkten Zugriff auf CRM-Daten und können kundenspezifische E-Mails mit aktuellen Kontoinformationen verfassen. Die Integration funktioniert sowohl mit Microsoft Dynamics 365 als auch mit Salesforce.

Freemium-Strategie mit klarer Upgrade-Perspektive

Microsofts Gratis-Offensive ist ein cleverer Schachzug: Kostenlose Basis-Features schaffen Abhängigkeit und ebnen den Weg zur Premium-Version für 30 Euro pro Nutzer monatlich.

Anzeige: Während Microsoft neue KI-Features ausrollt, können Sie Office auch komplett kostenlos nutzen – legal im Browser. Ein Gratis-Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Word, Excel & Co. ohne Installation starten, Dateien in OneDrive speichern und gemeinsam arbeiten – ideal, um Abo-Kosten zu sparen oder Funktionen schnell zu testen. Jetzt kostenlosen Office-im-Web-Guide sichern

Die Vollversion bietet erweiterte Funktionen wie dokumentübergreifende KI-Analyse, Zugriff auf die Microsoft Graph API und neueste KI-Modelle wie GPT-5. Unternehmen können risikofrei testen und später fundiert über das kostenpflichtige Upgrade entscheiden.

Branchenexperten sehen darin eine direkte Kampfansage an Google Workspace und spezialisierte Anbieter, die oft für grundlegende KI-Features kassieren.

Das autonome Postfach der Zukunft

Diese Updates sind erst der Anfang einer größeren Transformation. Die nächste Generation wird vorausschauende Terminplanung, automatisiertes Aufgabenmanagement und sprachgesteuerte E-Mail-Kontrolle bieten.

Microsoft plant bereits spezialisierte KI-Agenten, die komplexe, mehrstufige Geschäftsprozesse eigenständig abwickeln können. Das Postfach wird vom passiven Speicher zum proaktiven Assistenten – einem digitalen Mitarbeiter, der nicht nur reagiert, sondern anticipiert und handelt.

Die Investitionsoffensive der Tech-Giganten garantiert: Das intelligente Büro ist keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern wird 2025 Realität.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.