Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 09:20 Uhr

Microsoft Excel: KI-Features erobern den Desktop

KI schreibt jetzt Formeln für Windows-Nutzer

Microsoft rüstet Excel mit cleveren Automatisierungsfunktionen auf – und bringt dabei erstmals die KI-gestützte Formelerstellung auf Windows-PCs. Doch für die mächtigsten Features zahlen Nutzer extra.

Die November-Updates zeigen deutlich: Excel wird intelligenter. Das Highlight ist die Einführung der „Formel durch Beispiel”-Funktion für die Desktop-Version, die bisher nur in der Web-Variante verfügbar war. Zusätzlich überarbeitet Microsoft die Fehlerbehandlung bei PivotTables und verbessert die Barrierefreiheit-Assistenten.

Der Durchbruch kommt mit „Formel durch Beispiel”: Die KI erkennt Muster in Nutzerdaten und schlägt automatisch passende Formeln vor. Ein praktisches Beispiel? Wer aus einer Spalte mit vollständigen Namen nur die Vornamen extrahiert, bekommt von Excel das entsprechende Muster erkannt – und kann es per Klick auf den gesamten Datensatz anwenden.

Was früher mühsame Handarbeit mit Funktionen wie LEFT, FIND oder TEXTSPLIT erforderte, erledigt die KI nun automatisch. Der Haken: Für die Desktop-Version benötigen Nutzer eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz. Microsoft macht damit deutlich, wo die Reise hingeht – Premium-KI kostet extra.
Anzeige: Während Microsoft die spannendsten Excel-Features hinter Copilot-Abos platziert, gibt es eine legale Möglichkeit, Word & Excel sofort kostenlos zu nutzen – ganz ohne Installation. Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein neuer Gratis-Report erklärt Schritt für Schritt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit mit Office im Web – so sparen Sie das Abo und sind in Minuten startklar. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

PivotTables werden endlich nutzerfreundlicher

Eine subtile, aber wichtige Verbesserung betrifft PivotTables. Statt störender Fehlermeldungen, die den Arbeitsfluss unterbrechen, zeigt Excel künftig nur noch einen #SPILL!-Fehler in einer einzelnen Zelle an, wenn sich eine PivotTable nicht erweitern kann.

Diese Neuerung läuft derzeit bei Microsoft-Insidern (Windows ab Version 2508, Mac ab 16.102). Das neue Verhalten orientiert sich an modernen dynamischen Array-Funktionen und macht PivotTables berechenbarer. Nutzer können Probleme nun in ihrem eigenen Tempo lösen, ohne zwangsweise gestoppt zu werden.

Barrierefreiheit im Fokus

Der überarbeitete Barrierefreiheit-Assistent erhält verbesserte Prüfungen für Tabellen und zusammengeführte Zellen. Diese Funktion hilft dabei, Tabellenkalkulationen für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu gestalten – ebenfalls zunächst für Insider verfügbar.

Strategie wird erkennbar: KI als Umsatztreiber

Die Updates spiegeln eine klare Marschrichtung wider: Microsoft positioniert KI-Features als Kernbestandteil seiner Premium-Abonnements. Während grundlegende Verbesserungen allen Nutzern zugutekommen, bleiben die mächtigsten Automatisierungswerkzeuge den Copilot-Kunden vorbehalten.

Die Konkurrenz schläft nicht – von Google Sheets bis hin zu Speziallösungen setzen alle auf KI-Integration. Microsoft antwortet mit einer Doppelstrategie: kostenlose Basis-Verbesserungen für alle, Premium-Intelligence für zahlende Kunden.

Was kommt als Nächstes? Die Insider-Tests deuten auf eine baldige allgemeine Verfügbarkeit der PivotTable-Verbesserungen hin. Langfristig dürften noch intelligentere Features folgen – von natürlichsprachigen Datenabfragen bis hin zu automatisch generierten Dashboards.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.