Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 20:04 Uhr

Microsoft investiert Milliarden – dank Activision-Deal

Microsoft pumpt 30 Milliarden Dollar in Großbritanniens KI- und Cloud-Infrastruktur als direkte Folge der erfolgreichen Activision-Blizzard-Übernahme. Das Investment bis 2028 ist ein Dankeschön für die regulatorische Zustimmung.

Microsoft pumpt 30 Milliarden Dollar in Großbritanniens KI- und Cloud-Infrastruktur – eine direkte Folge der erfolgreichen Übernahme von Activision Blizzard. Das Investment, bis 2028 umgesetzt, ist ein klares Dankeschön an die britischen Behörden für ihre Zustimmung zum Mega-Deal.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Microsoft-Präsident Brad Smith bestätigte offen: Die Kehrtwende der britischen Wettbewerbshüter beim Activision-Blizzard-Kauf war ausschlaggebend für diese Investitionsentscheidung. Noch 2023 hatte die UK Competition and Markets Authority den Deal blockiert, bevor sie nach Neuverhandlungen im September 2023 grünes Licht gab.

Diese regulatorische Wende ebnete den Weg für eines der größten Technologie-Investments in der jüngeren britischen Geschichte. Smith betonte die deutlich verbesserte Geschäftsatmosphäre im Königreich – ein bemerkenswerter Kontrast zu seiner früheren Kritik an den Behörden.

Activision: Vom Börsenstar zum strategischen Game-Changer

Seit der Übernahme und dem Delisting im Oktober 2023 ist Activision Blizzard nicht mehr eigenständig gehandelt, aber strategisch umso wertvoller. Das zeigt sich in konkreten Projekten:

  • „Call of Duty: Black Ops 7“ startet am 14. November 2025 – bereits seit 12. September laufen die Vorbestellungen
  • Live-Action-Film-Partnerschaft mit Paramount Skydance, angekündigt am 2. September 2025
  • Integration in Microsofts globale Cloud- und KI-Strategie

Kann Microsoft mit diesen Schritten das volle Potenzial der Gaming-Sparte ausschöpfen? Die milliardenschwere Investition in Großbritannien spricht eine klare Sprache.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Activision Blizzard?

Regulatorisches Endspiel besiegelt

Mit dem endgültigen Rückzug der US-Handelsaufsicht FTC aus dem Rechtsstreit im Mai 2025 sind alle regulatorischen Hürden gefallen. Dieser klare Rechtsrahmen gibt Microsoft die Sicherheit für langfristige Investments.

Die 30 Milliarden Dollar fließen genau in die Bereiche, die Microsofts Zukunft definieren: Künstliche Intelligenz und Cloud-Infrastruktur. Activisions Content-Ökosystem profitiert direkt von dieser technologischen Feuerkraft.

Für Microsoft-Aktionäre bleibt entscheidend, wie sich die Gaming-Sparte entwickelt. Der Erfolg von „Black Ops 7“ wird zum Gradmesser – nicht mehr an der Börse, sondern in den Quartalszahlen des Tech-Giganten.

Anzeige

Activision Blizzard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Activision Blizzard-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Activision Blizzard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Activision Blizzard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Activision Blizzard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.