Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 18:59 Uhr

Microsoft: Notfall-Update für Windows 11 im Doppelpack

Microsoft veröffentlicht außerplanmäßigen Sicherheitsfix für ausgefallene Wiederherstellungstools in Windows 11, während gleichzeitig ein umfangreiches November-Update mit KI-Funktionen vorbereitet wird.

Schwerer Fehler legte Recovery-Tools lahm – gleichzeitig neues November-Update mit KI-Features im Anmarsch.

Microsoft hat außerplanmäßig ein kritisches Update für Windows 11 veröffentlicht, nachdem ein Sicherheitspatch die Wiederherstellungstools des Systems lahmgelegt hatte. Gleichzeitig rollt der Konzern eine Vorschau auf das November-Update aus, das umfassende Interface-Verbesserungen und neue KI-Funktionen bringt.

Der Notfall-Patch KB5070773 vom 20. Oktober behebt einen gravierenden Fehler, den das Sicherheitsupdate vom 14. Oktober verursacht hatte. Betroffen sind die neuesten Windows 11-Versionen 24H2 und 25H2 – USB-Tastaturen und -Mäuse funktionierten plötzlich nicht mehr in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE).

Totalausfall beim digitalen Rettungsring

Besonders problematisch: Die Wiederherstellungsumgebung dient als letzter Ausweg, wenn das System nicht mehr startet – etwa nach einem Bluescreen. Nutzer, die dringend auf Systemreparatur oder Wiederherstellung angewiesen waren, standen vor unbrauchbaren Geräten.

Was normalerweise ein Sicherheitsnetz ist, wurde zur Sackgasse. Microsoft bestätigte das Problem über das Windows-Health-Dashboard und verteilte den Fix automatisch über Windows Update. Als Notlösung empfahl das Unternehmen Touchscreens oder PS/2-Anschlüsse – wo verfügbar.

Bereits der zweite schwere WinRE-Fehler in wenigen Monaten. Das wirft Fragen zur Qualitätssicherung bei so kritischen Systemkomponenten auf.
Anzeige: Apropos Wiederherstellung – wenn WinRE versagt oder Windows gar nicht mehr startet, hilft ein eigener USB‑Boot‑Stick. Der kostenlose Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Windows‑11‑Boot‑Stick erstellen und im Notfall richtig einsetzen – inklusive Checkliste und typischer Fehler, die Sie vermeiden sollten. So bringen Sie Ihren PC in Minuten wieder zum Starten – auch als Einsteiger. Gratis‑Ratgeber „Windows 11 Boot‑Stick erstellen“ herunterladen

November-Vorschau: KI übernimmt die Regie

Parallel dazu läuft die Vorschau auf das November-Update (Build 26200.7015). Das Startmenü erhält eine neue, scrollbare “Alle Apps”-Sektion mit Kategorien- oder Rasteransicht für schnelleren Zugriff.

Die Taskleiste zeigt künftig einen größeren Akkuindikator mit Prozentwert und Farbwechsel bei niedrigem Ladezustand. Der Datei-Explorer bekommt einen “Empfohlen”-Bereich, der per KI relevante Dateien vorschlägt.

Copilot wird tiefer ins System integriert: Ein neuer “Mit Copilot teilen”-Button in den Taskleisten-Vorschauen lässt die KI Inhalte beliebiger Anwendungsfenster analysieren. Die Sprachsteuerung erweitert Microsoft um japanische Unterstützung.

Sicherheit wird benutzerfreundlicher

Beim Thema Sicherheit führt Microsoft den “Administrator-Schutz” ein und erweitert die Passkey-Unterstützung. Künftig können Drittanbieter wie 1Password oder Bitwarden ihre Passwort-Manager direkt in Windows Hello integrieren.

Das neue Plugin-Modell ermöglicht passwortlose Authentifizierung über den bevorzugten Anbieter – verwaltbar direkt in den Windows-Einstellungen.

Balanceakt zwischen Innovation und Stabilität

Die Doppelstrategie aus Notfall-Reparatur und Feature-Offensive zeigt Microsofts Dilemma: Einerseits der Druck, kontinuierlich neue Funktionen auszurollen, andererseits die Notwendigkeit absoluter Systemstabilität.

Während sich das November-Update derzeit im Release Preview Channel befindet und voraussichtlich nächsten Monat öffentlich erscheint, läuft der Notfall-Fix bereits automatisch auf alle betroffenen Systeme auf.

Für Nutzer, die das außerplanmäßige Update nicht installieren, wird der Fix automatisch ins November Patch Tuesday-Update integriert. Bleibt die Frage: Kann Microsoft das Tempo der Innovation mit der nötigen Gründlichkeit bei Tests vereinbaren?

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.