Microsoft Office: Neue Vorlagen-Filter für iOS-Nutzer
Schluss mit endlosem Scrollen
Microsoft revolutioniert die mobile Dokumentenerstellung mit einem durchdachten Update für iOS-Geräte. Das Unternehmen hat eine komplett überarbeitete Startseite für Word, Excel und PowerPoint auf iPhone und iPad eingeführt, die speziell auf die Bedürfnisse mobiler Nutzer zugeschnitten ist.
Das Update, das diese Woche für Microsoft 365 Insider verfügbar wurde, bringt eine intuitivere Benutzeroberfläche mit sich. Herzstück der Neuerung ist eine intelligente Filterfunktion für Vorlagen, die das Auffinden passender Dokumentenvorlagen erheblich beschleunigt.
Die größte Verbesserung betrifft die Vorlagensuche. Microsoft hat schnelle Filterbuttons am oberen Bildschirmrand implementiert, mit denen Nutzer sofort nach Kategorien wie “Flyer”, “Lebensläufe” oder “Rechnungen” sortieren können. Was bisher mühsames Durchblättern langer Listen bedeutete, wird nun zur Sache von Sekunden.
Jessica Hu und Hugo Garcia, Produktmanager im Apple-Experiences-Team, erklären das Ziel: Die perfekte Vorlage soll “schneller und intuitiver” gefunden werden. Das Update steht Nutzern der iOS-App-Version 2.102 (Build 25101016) zur Verfügung und reagiert direkt auf die wachsende Nachfrage nach effizienteren mobilen Arbeitsabläufen.
Anzeige: Passend zur neuen Vorlagen-Suche: Wer Präsentationen schneller auf Profi-Niveau bringen will, kann mit fertigen Layouts sofort starten. Ein kostenloses Paket mit PowerPoint-Vorlagen (Zeitstrahlen, 3D-Elemente, Lichteffekte, handschriftliche Icons) sorgt in Minuten für mehr Wirkung – ganz ohne Designkenntnisse. In allen PowerPoint-Versionen einsetzbar. Jetzt kostenlose PowerPoint-Vorlagen sichern
Modernes Design trifft Funktionalität
Neben den Vorlagenfiltern hat Microsoft der gesamten mobilen Office-Suite einen frischen Anstrich verpasst. Die Apps präsentieren sich jetzt im “Liquid Glass”-Stil mit einem sauberen, zeitgemäßen Erscheinungsbild.
Besonders praktisch: Die Suchfunktion wanderte an den unteren Bildschirmrand. Diese Anpassung folgt aktuellen iOS-Designrichtlinien und verbessert die Bedienbarkeit erheblich – gerade bei der einhändigen Nutzung größerer iPhones.
Die Verbesserungen sind mehr als nur Kosmetik. Sie spiegeln die Erkenntnis wider, dass mobile Geräte für viele Berufstätige zur primären Arbeitsstation geworden sind.
KI-Integration im Hintergrund
Das Update kommt zu einem Zeitpunkt, da künstliche Intelligenz die Dokumentenerstellung immer stärker prägt. Während die neuen iOS-Filter eine reine Interface-Verbesserung darstellen, passen sie zur branchenweiten Entwicklung hin zu weniger manueller Arbeit und schnelleren Workflows.
Microsofts eigener Copilot zeigt bereits, wohin die Reise geht: KI-gestützte Texterstellung und Zusammenfassungen direkt in Word und anderen Microsoft 365-Anwendungen. Die optimierte Vorlagenerfahrung schafft eine solide Basis, auf der traditionelle und KI-getriebene Arbeitsweisen nahtlos zusammenarbeiten können.
Ausblick: Intelligente Dokumentenerstellung
Die neue Vorlagen-Suchfunktion steht zunächst Microsoft 365 Insidern zur Verfügung. Ein breiterer Rollout für alle iOS-Nutzer soll in den kommenden Monaten folgen – ein konkretes Datum nannte Microsoft jedoch nicht.
Künftige Updates könnten noch weiter gehen: Denkbar wäre, dass Copilot basierend auf Kalendereinträgen, kürzlich verwendeten Dateien oder einfachen Sprachbefehlen automatisch passende Vorlagen vorschlägt. Die Grenze zwischen manueller Auswahl und intelligenter Automatisierung würde damit weiter verschwimmen.
Vorerst bietet dieses praktische Update Millionen von iOS-Nutzern einen spürbaren Produktivitätsschub und macht die Erstellung professioneller Dokumente zu einer deutlich angenehmeren Erfahrung.


