Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.10.2025 - 19:03 Uhr

Microsoft rollt Windows 11 2025 Update breit aus

Microsofts Windows 11 25H2-Update setzt auf Stabilität statt neuer Funktionen und aktiviert bereits vorhandene Features. Unternehmen profitieren von erweiterten Kontrollmöglichkeiten und Wi-Fi 7-Unterstützung bei schneller Installation.

Windows 11 erhält sein drittes großes Jahresupdate mit Fokus auf Stabilität und Enterprise-Features.

Microsoft startet die breite Verteilung seines Windows 11 2025 Updates, offiziell bekannt als Version 25H2. Nach der ersten, begrenzten Veröffentlichung Ende September erreicht das Update nun alle kompatiblen Windows 11- und Windows 10-PCs. Das diesjährige Update setzt auf Stabilität und Sicherheit – statt völlig neuer Funktionen aktiviert es Features, die bereits über das Jahr verteilt ausgeliefert wurden.

Die Besonderheit: Nutzer der aktuellen Windows 11-Version erhalten lediglich ein kleines “Aktivierungspaket”. Die meisten Neuerungen schlummerten bereits durch vorherige Sicherheitsupdates auf den Geräten und werden nun freigeschaltet. Das Ergebnis? Eine blitzschnelle Installation mit nur einem Neustart.

Fokus auf Unternehmen und Benutzerfreundlichkeit

Das 25H2-Update bündelt zahlreiche Verbesserungen, die über Monate in der Vorschau liefen. IT-Administratoren profitieren von erweiterten Kontrollmöglichkeiten – so können vorinstallierte Microsoft Store-Apps in Enterprise- und Education-Editionen per Richtlinie entfernt werden. Neu ist auch die Unterstützung für Wi-Fi 7, das Unternehmen höhere Geschwindigkeiten und bessere Zuverlässigkeit verspricht.

Die Benutzeroberfläche wurde an mehreren Stellen überarbeitet. Der Datei-Explorer zeigt jetzt kuratierte Ansichten für Microsoft 365-Inhalte und bietet neue Freigabeoptionen. Das Widget-Board erhält mehrere Dashboards und kann Widgets auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Auch die Taskleiste unterstützt nun bessere Icon-Größenanpassungen und reichhaltigere Vorschauen.

Sicherheit und System-Optimierungen unter der Haube

Microsofts “Secure Future Initiative” schlägt sich deutlich in Version 25H2 nieder. Das Update bringt fortgeschrittene Schwachstellen-Erkennung und KI-unterstützte sichere Programmierpraktiken mit. Gleichzeitig wird das System “schlanker” – Altlasten wie PowerShell 2.0 und das Windows Management Instrumentation-Kommandozeilentool fliegen raus.

Eine bemerkenswerte Änderung: Der berüchtigte Blue Screen of Death weicht einem minimalistischen schwarzen Bildschirm. Die neue “Quick Machine Recovery”-Funktion nutzt die Windows-Wiederherstellungsumgebung, um bei Bootproblemen automatisch Updates und Fixes herunterzuladen. Für barrierefreie Nutzung wurde der Narrator mit KI-gestützten Bildbeschreibungen ausgestattet.

So erhalten Sie das 25H2-Update

Microsoft verteilt das Update kontrolliert, um eine reibungslose Erfahrung zu gewährleisten. Nutzer kompatibler Geräte mit Windows 11 Version 24H2 finden das Update unter Einstellungen > Windows Update. Dort muss der Schalter “Die neuesten Updates abrufen, sobald sie verfügbar sind” aktiviert werden. Nach der Update-Suche sollte 25H2 zum Download erscheinen.
Anzeige: Apropos Upgrade: Meldet Windows Update, dass Ihr PC für Windows 11 ‘inkompatibel’ ist? Es gibt einen legalen Weg, mit dem das Upgrade trotzdem klappt – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ein kostenloser PDF-Report erklärt den Ablauf Schritt für Schritt, leicht verständlich auch für Einsteiger. Jetzt den Gratis‑Report sichern
Windows 10-Nutzer profitieren von einem direkten Upgrade-Pfad zur neuen Version. Für manuelle Installationen oder neue PC-Setups stellt Microsoft die offiziellen ISO-Dateien bereit. Unternehmen erhalten das Update über gewohnte Kanäle wie Windows Server Update Services und das Microsoft 365 Admin Center.

Evolutionärer Ansatz statt Revolution

Die Release-Strategie unterstreicht Microsofts Abkehr von großen, disruptiven Feature-Drops. Da Version 25H2 den gleichen Systemkern wie 24H2 teilt, entstehen keine Kompatibilitätsprobleme. Beide Versionen erhalten künftig identische Sicherheitsupdates und sogar neue Features.

Der Hauptzweck der 25H2-Bezeichnung liegt nicht in revolutionären Neuerungen, sondern im Reset der Support-Laufzeit. Windows 11 Home und Pro erhalten 24 Monate Support, Enterprise und Education sogar 36 Monate. Das schafft Planungssicherheit – besonders vor dem Windows 10-Supportende am 14. Oktober 2025.

Mit dem direkten Upgrade-Pfad zu 25H2 will Microsoft die Transition der verbliebenen Windows 10-Nutzer beschleunigen. Die Zukunft bringt tiefere KI-Integration und weitere Interface-Verfeinerungen, während das bewährte Kontinuierliche-Innovation-Modell fortgeführt wird.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.