Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 16:07 Uhr

Microsoft Teams: KI übernimmt Meetings und Teamarbeit

Microsoft erweitert Teams mit KI-Funktionen wie virtuellem Kollaborationspartner, Audio-Zusammenfassungen und intelligenten Meeting-Assistenten für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft.

Microsoft revolutioniert sein Teams-Plattform mit einer umfassenden KI-Offensive. Die neuen Funktionen verwandeln den digitalen Arbeitsplatz grundlegend – von intelligenten Meeting-Assistenten bis hin zu Copilot als vollwertigem Teammitglied.

Das Redmonder Unternehmen kündigte diese Woche Innovationen an, die weit über bisherige Automatisierungen hinausgehen. Erstmals wird Künstliche Intelligenz nicht nur als Werkzeug, sondern als aktiver Kollaborationspartner eingesetzt. Besonders bemerkenswert: Microsoft wurde zum siebten Mal in Folge von Gartner als Marktführer bei Unified Communications ausgezeichnet.

Copilot wird zum virtuellen Kollegen

Der vielleicht revolutionärste Schritt ist der neue “Teams Mode” für Microsoft 365 Copilot, der seit dieser Woche als öffentliche Vorschau verfügbar ist. Die KI lässt sich nun wie ein echter Kollege per @-Mention in Gruppenchats einbinden.

Was bedeutet das konkret? Teams können Copilot direkt beauftragen, Informationen zu recherchieren, bei Brainstorming-Sitzungen mitzuwirken oder gemeinsam Inhalte zu erstellen. Neue Teammitglieder können sich durch die gespeicherte Prompt- und Antwort-Historie schnell einarbeiten.

Zusätzlich fasst Copilot nun Word-Dokumente direkt im Chat zusammen – auch mobil. Nutzer müssen Dateien nicht mehr öffnen, um die Kernpunkte zu erfassen. Dabei bleiben alle Sicherheitsrichtlinien der ursprünglichen Datei bestehen.

Audio-Zusammenfassungen ersetzen Meeting-Nachbereitung

Microsoft geht gegen die berüchtigte Meeting-Müdigkeit vor. Eine neue “Audio-Recap”-Funktion wandelt schriftliche Meeting-Protokolle in hörbare Zusammenfassungen um – wahlweise im Nachrichtenstil oder als lockeres Gespräch.

Diese Audio-Recaps sind sowohl am Desktop als auch mobil verfügbar. Parallel dazu erscheint die “Intelligente Zusammenfassung” nun als praktisches Pop-out-Fenster in der Anrufliste.

KI-Moderator für Konferenzräume

Für Präsenz- und Hybrid-Meetings führt Microsoft einen “Facilitator Agent” ein. Dieser KI-Assistent steht für Teams Rooms auf Android mit Pro-Lizenz zur Verfügung und übernimmt echte Moderationsaufgaben.

Der Agent erstellt Echtzeit-Notizen, verfolgt To-dos und verwaltet die Agenda. Teilnehmer können im Meeting-Chat zwischen KI-generierten Notizen und der normalen Unterhaltung wechseln.

Intelligentere Kameras und personalisierte Übersetzungen

Cloud IntelliFrame, eine KI-Technologie für intelligente Kameraführung, steht nun für Teams Rooms auf Android bereit. Die Funktion erfasst Präsenzteilnehmer automatisch optimal und unterstützt jetzt auch Webinare und große strukturierte Meetings.
Anzeige: Während Microsoft Teams KI-gestützte Meetings und Webinare vorantreibt, entscheidet die Qualität Ihrer Folien über den Auftritt. Ihre Präsentationen wirken trotz Mühe manchmal zu statisch? Mit kostenlosen PowerPoint-Vorlagen – inklusive Zeitstrahlen, 3D-Elementen, Lichteffekten und handschriftlichen Icons – erstellen Sie in Minuten professionell wirkende Folien für Teams-Meetings und Webinare. Kostenlose PowerPoint-Vorlagen jetzt sichern

Besonders international tätige Teams profitieren von personalisierten Live-Untertiteln. Jeder Teilnehmer kann aus 40 unterstützten Sprachen seine bevorzugte Sprache auswählen, ohne andere zu beeinflussen.

Ausblick: Teams wird zum autonomen Arbeitspartner

Die KI-Offensive zeigt Microsofts klare Strategie: Copilot entwickelt sich vom reaktiven Tool zum proaktiven Kollaborationspartner. Auf der Microsoft Ignite-Konferenz im November werden weitere Neuheiten erwartet.

Bereits für Dezember 2025 kündigt Microsoft eine besonders clevere Funktion an: Teams erkennt automatisch über das Firmen-WLAN, ob Nutzer im Büro oder im Homeoffice arbeiten. Das schafft mehr Transparenz für Hybrid-Teams – ganz ohne manuelle Eingaben.

Die Vision ist klar: Teams soll sich zu einem Kollaborations-Hub entwickeln, der nicht nur Kommunikation ermöglicht, sondern Nutzerbedürfnisse antizipiert und komplexe Prozesse im gesamten Microsoft 365-Ökosystem automatisiert.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.