Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 11:41 Uhr

Microsoft Teams: KI-Agenten übernehmen Teamarbeit

Microsoft revolutioniert die Arbeitswelt mit spezialisierten KI-Agenten in Teams, die Meetings, Projektmanagement und Wissensverwaltung automatisiert übernehmen. Die Enterprise-Lösung ist ab sofort für Copilot-Nutzer verfügbar.

Microsoft Teams wird zur KI-Kommandozentrale: Spezialisierte virtuelle Kollegen übernehmen ab sofort Meetings, Projektplanung und Wissensmanagement.

Der Software-Gigant aus Redmond stellte diese Woche eine revolutionäre Neuerung vor: KI-Agenten, die wie echte Teammitglieder agieren und proaktiv Arbeitsabläufe übernehmen. Die digitalen Helfer sind ab sofort in der öffentlichen Vorschau für Microsoft 365 Copilot-Nutzer verfügbar.

Diese Entwicklung markiert einen Paradigmenwechsel – weg vom allgemeinen Assistenten hin zu spezialisierten KI-Kollaborateuren. Microsoft positioniert Teams damit als zentralen Hub, in dem Menschen und KI Hand in Hand arbeiten.

Virtuelle Kollegen für jeden Arbeitsbereich

Das Herzstück der Ankündigung bilden fünf spezialisierte Agenten, die gezielt für unterschiedliche Aufgabenbereiche entwickelt wurden:

Der „Facilitator“ revolutioniert Meeting-Management: Er erstellt automatisch Agenden aus Einladungen, führt Echtzeit-Protokolle und fasst Kernpunkte sowie To-dos zusammen. Zeitmanagement inklusive.

Anzeige: Apropos Meetings in Teams – wirken Ihre Folien trotz Mühe manchmal blass? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten bringen in 5 Minuten mehr Wirkung in jede Online-Präsentation. Sofort einsetzbar für alle PowerPoint-Versionen, inklusive Praxistipps. Kostenlose PowerPoint-Vorlagen sichern

Für laufende Projekte erhält jeder Teams-Kanal einen eigenen „Channel Agent“. Dieser digitale Experte durchsucht Unterhaltungsverläufe und Dateien, beantwortet Rückfragen und überträgt Aufgaben direkt in Microsoft Planner.

Der „Project Manager Agent“ geht noch einen Schritt weiter: Er generiert vollständige Projektpläne, erstellt neue Aufgaben und überwacht Fortschritte – direkt integriert in Planner.

Intelligenz über Team-Grenzen hinaus

Microsofts Vision reicht weit über Chat-Funktionen hinaus. Ein „Knowledge Agent“ für SharePoint automatisiert die oft mühsame Website-Pflege und Inhalts-Verwaltung. Teams finden relevante Informationen schneller und halten sie aktuell.

In Viva Engage (ehemals Yammer) unterstützt ein Community-Agent das Wissensmanagement und verfasst sogar Antworten für Community-Manager.

„Diese neuen Kollaborations-Agenten verbessern die Zusammenarbeit zwischen Teams, SharePoint und Viva Engage erheblich“, erklärt Nicole Herskowitz, Corporate Vice President von Microsoft 365 und Copilot.

Enterprise-Sicherheit trifft KI-Innovation

Microsoft betont: Diese Agenten sind keine simplen Chatbots. Microsoft Graph verleiht ihnen Arbeits-Intelligenz und Kontext-Bewusstsein. Sie verstehen Gesprächsverläufe, Dokumente und Projektstrukturen.

Anzeige: Und damit Ihre Meetings, Termine und Mails nahtlos zusammenspielen, lohnt es sich, Outlook sauber aufzusetzen. Die kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung richtet Outlook in Minuten korrekt ein, löst typische Probleme und liefert Zeitspar-Tipps für Mails, Kalender und Termine – von Outlook 2003 bis 365, inklusive Smartphone-Synchronisation. Outlook-Guide gratis herunterladen

Entscheidend für Unternehmen: Die Agenten folgen denselben strengen Sicherheits-, Identitäts- und Compliance-Standards wie die gesamte Microsoft 365-Plattform. Zugang gibt es nur für Copilot-Lizenzinhaber – eine klare Strategie, Premium-KI-Services als unverzichtbare Unternehmens-Tools zu etablieren.

Der Arbeitsplatz wird agentengesteuert

Diese Einführung ist Teil eines branchenweiten Wandels zum „agentengesteuerten Arbeitsplatz“. KI-Assistenten entwickeln sich von passiven Werkzeugen zu aktiven Kollaborateuren.

Microsoft setzt darauf, dass spezialisierte Agenten klassische Produktivitätshürden wie unorganisierte Meetings und Informationssilos lösen. Gleichzeitig ist es ein direkter Angriff auf Konkurrenten: Teams soll durch tief integrierte KI die Marktdominanz im Enterprise-Bereich zementieren.

Der Ausblick? Eine Zukunft, in der menschliche Mitarbeiter als „Agent-Manager“ digitale Arbeitskräfte koordinieren – ein Konzept mit revolutionärem Potenzial für Unternehmensstrukturen.

Ausblick: Das KI-Ökosystem wächst weiter

Am 1. Oktober folgt bereits die nächste Stufe: Microsoft liefert eine überarbeitete, intuitivere Copilot-Benutzeroberfläche für nahtlose Integration in Chats, Kanäle und Meetings.

Parallel dazu zeigt eine neue GitHub-App für Teams die Zukunft: Ein „Copilot Coding Agent“ generiert Pull Requests direkt aus Teams-Unterhaltungen. Ein Beweis dafür, wie Drittanbieter-Agenten ins Workflow-System integriert werden können.

Microsoft plant massive Investitionen in Agent-Fähigkeiten. Die digitalen Kollegen sollen künftig miteinander kommunizieren und komplexe, mehrstufige Aufgaben vollständig automatisieren. Die Ära der Mensch-KI-Kollaboration beginnt erst richtig.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.