Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.10.2025 - 12:27 Uhr

Microsoft und Co. unter Druck: KI-Revolution macht Office-Software gratis

Neue Anbieter bieten KI-Funktionen für Office-Anwendungen kostenlos an, was Microsoft und Google zu Gegenmaßnahmen zwingt und den gesamten Softwaremarkt verändert.

Eine neue Ära der digitalen Produktivität bricht an – und sie ist kostenlos. Während Tech-Giganten wie Microsoft noch vor kurzem Premium-Preise für KI-Features verlangten, stellen neue Anbieter diese Funktionen nun gratis zur Verfügung. Was bedeutet das für den 50-Milliarden-Euro-Markt für Bürosoftware?

Die Zeiten, in denen künstliche Intelligenz ein Luxus für zahlende Kunden war, sind vorbei. Eine Welle kostenloser Office- und PDF-Tools mit eingebauter KI demokratisiert Funktionen, die bisher Abonnenten vorbehalten waren. Nutzer können jetzt Inhalte generieren, komplexe Dokumente zusammenfassen und Daten analysieren – alles ohne teure Lizenzgebühren.
Anzeige: Passend dazu: Sie können Word, Excel & Co. ganz legal kostenlos nutzen – ohne Installation und ohne Abo. Ein kompakter Gratis-Report zeigt Schritt für Schritt die Anmeldung, OneDrive-Speicherung und das gemeinsame Arbeiten im Browser – in wenigen Minuten startklar. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Der Angriff der All-in-One-Konkurrenten

Den disruptivsten Vorstoß wagt WPS Office. Die Suite positioniert sich als vollwertige Alternative zu Microsoft Office und bietet eine beeindruckende Palette kostenloser KI-Features. Nutzer können Essays und Blogbeiträge direkt im Textprogramm erstellen lassen, während die KI gleichzeitig Rechtschreibfehler korrigiert und Übersetzungen anfertigt.

Besonders interessant: Die Software kann komplette Präsentationen per Mausklick generieren und verschönern. Noch spektakulärer ist das “ChatPDF”-Feature, mit dem Nutzer ihre Dokumente wie einen persönlichen Assistenten befragen können. “Fasse mir die wichtigsten Punkte dieser 50-seitigen Marktanalyse zusammen” wird so zu einer Sekunden-Aufgabe.

PDF-Tools werden zu digitalen Assistenten

Auch der PDF-Markt erlebt einen Umbruch. Tools wie PDFgear, UPDF und LightPDF verwandeln statische Dokumente in interaktive Assistenten. Die KI kann längere Texte zusammenfassen, in verschiedene Sprachen übersetzen und spezifische Fragen zum Inhalt beantworten.

Die fortgeschrittenen OCR-Funktionen (Optical Character Recognition) machen aus gescannten Dokumenten vollständig bearbeitbare Texte – eine Technologie, die früher Hunderte von Euro kostete.

Microsoft schlägt zurück: Kostenlose Copilot-Features

Der Druck zeigt Wirkung. Microsoft kündigte kürzlich kostenlose Copilot Chat-Funktionen für alle Geschäftskunden in Office 365 an – ein direkter Gegenschlag auf die Gratiskonkurrenz. Word, Excel und PowerPoint erhalten damit KI-Unterstützung ohne Aufpreis.

Noch bemerkenswerter ist der neue “Agent Mode” in Excel. Komplexe Datenmodellierungen werden durch einfache Sprachbefehle möglich – Expertenfunktionen für Durchschnittsnutzer. Google zieht mit kostenlosen Gemini-KI-Features in der Google Workspace nach.

Was steckt hinter dem Gratis-Trend?

Diese “Demokratisierung der KI” verändert die gesamte Software-Branche fundamental. Der Wettbewerb dreht sich nicht mehr um spezialisierte KI-Anwendungen, sondern um nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

“KI-Produktivität ist die neue Geschwindigkeit des Business”, erklärt Dinesh Nirmal, Senior Vice President bei IBM Software. Es geht darum, das zu bekämpfen, was Experten “Mikro-Chaos” nennen – kleine Ineffizienzen, die sich zu Burnout summieren.

Ausblick: Das Ende der Premium-KI?

Die nächste Generation von KI-Modellen wird noch sophistiziertere Funktionen bringen. Die Branche bewegt sich richtung “agentische KI” – Software, die nicht nur Befehle ausführt, sondern komplexe, mehrstufige Aufgaben orchestriert.

Experten sprechen vom “Vibe Working” – einer neuen Form der Mensch-Maschine-Kollaboration, bei der Nutzer KI-Agenten durch iterative Anweisungen zu hochwertigen Ergebnissen führen. Die Grenze zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Funktionen wird dabei immer unschärfer.

Für Millionen von Büroarbeitern bedeutet das: Leistungsstarke KI wird vom teuren Extra zum selbstverständlichen Standard.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.