Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 22:27 Uhr

Moët Winter-Chalet startet Society-Saison im Palais Esterházy

Das Winter-Chalet im Palais Esterházy startet mit Champagner-Genuss und Spendenaktion für Licht ins Dunkel. Prominente Gäste feiern den Saisonauftakt bei Trüffel-Pizza und Networking.

Luigi Barbaro verwandelte seinen Schanigarten erneut in eine luxuriöse Winterlandschaft. Zum neunten Mal eröffnete die Gastronomen-Familie gestern ihr Moët Winter-Chalet im Innenhof des Palais Esterházy – und sammelte dabei wieder für einen guten Zweck.

“A Toast For A Cause” lautete das Motto des Abends. Ein Teil der Erlöse jedes verkauften Champagner-Glases fließt an “Licht ins Dunkel”. Über die Jahre konnte der Familienbetrieb bereits 150.000 Euro für Bedürftige sammeln.

Prominenz zwischen Trüffel und Dom Pérignon

Die Gästeliste war ein Who’s who der Wiener Society: Verleger-Paar Ekaterina und Christian Mucha, Society-Manager Clemens Trischler und Unternehmerin Simone Lugner feierten mit Designer La Hong und Opernball-Designer Alexis Fernandez.

Aus der Sportwelt kamen Ex-Tennisprofi Stefan Koubek und Ex-Skirennläuferin Lizz Görgl. “Dancing Stars”-Profi Herbert “Herby” Stanonik komplettierte das Aufgebot.

Kulinarisch warteten Trüffel- und Kaviar-Pizza auf die Gäste. Für viele fühlte sich der Abend wie die “erste Weihnachtsfeier des Jahres” an.

Neun Jahre Tradition im winterlichen Wien

Das Winter-Chalet hat sich als feste Institution etabliert. Seit 2016 markiert die Eröffnung für viele Wiener den offiziellen Start der festlichen Saison.

Die Kombination funktioniert: Italienische Gastfreundschaft trifft auf Champagner-Luxus in der eleganten Kulisse des Palais Esterházy. Das ungezwungene Ambiente fördert das Netzwerken zwischen verschiedensten Branchen.

Mehr als nur Champagner und Glamour

Solche Events sind auch ein Wirtschaftsfaktor. Sie ziehen kaufkräftiges Publikum an und stärken Wiens Image als Luxus-Destination. Die mediale Aufmerksamkeit reicht weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Die Erfolgsformel:
* Kooperation zwischen internationalen Premium-Marken und lokalen Traditionsbetrieben
* Verbindung von Genuss und sozialem Engagement
* Hochwertige Outdoor-Erlebnisse in der kalten Jahreszeit

Das Winter-Chalet wird bis ins neue Jahr geöffnet bleiben. Gemeinsam mit dem Feuerdorf am Donaukanal und dem Wintermarkt am Riesenradplatz bereichert es die Wiener Winterlandschaft – als gehobene Alternative zu traditionellen Weihnachtsmärkten.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.