Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 12:50 Uhr

Monolithic Power Aktie: Fortschrittliche Entwicklungen

Der Halbleiterspezialist erzielt Rekordumsatz und übertrifft Erwartungen, doch Anleger reagieren mit deutlichem Kursabschlag von über 7 Prozent trotz Analystenoptimismus.

Nach beeindruckenden Quartalszahlen erlebt die Monolithic Power Aktie eine paradoxe Marktreaktion: Rekordergebnisse treffen auf deutlichen Kursverfall. Während das Unternehmen im dritten Quartal 2025 mit Umsatzrekorden glänzte, straften Anleger die Aktie mit einem Absturz von über 7%.

Q3-Ergebnisse: Zahlen sprechen für sich

Der Halbleiterspezialist meldete einen Rekordumsatz von 737,2 Millionen Dollar – ein Plus von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit übertraf das Unternehmen die Analystenerwartungen von 721 Millionen Dollar deutlich. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 4,73 Dollar und damit 0,11 Dollar über den Prognosen.

Die operative Performance blieb robust: Die bereinigte Bruttomarge erreichte 55,5 Prozent bei einer GAAP-Marge von 55,1 Prozent. Trotz steigender Betriebsausgaben von 211 Millionen Dollar demonstrierte das Unternehmen damit weiterhin effizientes Kostenmanagement.

Wachstumstreiber: Breit aufgestellt

Das Umsatzwachstum verteilte sich gleichmäßig über alle Geschäftsbereiche:

  • Storage & Computing: +29,6% auf 186,6 Millionen Dollar
  • Automotive: 151,5 Millionen Dollar durch Infotainment-Lösungen
  • Industrie: 55,3 Millionen Dollar durch Stromversorgungen
  • Kommunikation: 79,9 Millionen Dollar durch Netzwerklösungen
  • Consumer: 72,4 Millionen Dollar angetrieben durch Gaming

Diese Diversifikation schützt vor Abhängigkeiten und unterstreicht die Flexibilität der Strommanagement-Lösungen.

Marktreaktion: Warum der Absturz?

Trotz der starken Zahlen verlor die Aktie nach der Ergebnisbekanntgabe 7,6 Prozent an einem Tag. Offenbar überwogen bei Investoren die Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums – ein klassischer Fall von “Sell the News”, bei dem sogar gute Ergebnisse den hohen Erwartungen nicht genügen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monolithic Power?

Analysten bleiben bullisch

Die Quartalszahlen überzeugten die Analysten: Citigroup erhöhte das Kursziel von 1.100 auf 1.250 Dollar, Keybanc von 1.250 auf 1.300 Dollar und TD Cowen ebenfalls auf 1.250 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von rund 1.004 Dollar deutet dies auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin.

Das Konsensrating von 14 Research-Häusern bleibt bei “Moderate Buy”. Die Prognose für das vierte Quartal liegt mit 730 bis 750 Millionen Dollar über den Analystenerwartungen von 725,2 Millionen Dollar.

Unterbewertet trotz Kursrücksetzer?

Die aktuelle Bewertung zeigt interessante Diskrepanzen: Mit einem KGV von 25,4 handelt die Aktie unterhalb des Branchendurchschnitts von 36,1. Einige Analysen sehen die Aktie sogar 13,4 Prozent unterbewertet mit einem fairen Wert von 1.161 Dollar.

Doch bleibt die Frage: Reicht das für eine nachhaltige Erholung? Während Insider-Verkäufe unter einem vorgegebenen Plan stattfanden, muss sich zeigen, ob die fundamentale Stärke des Unternehmens die kurzfristigen Marktzweifel überwiegt.

Anzeige

Monolithic Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Monolithic Power-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Monolithic Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Monolithic Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Monolithic Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.