Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 20:07 Uhr

MTU Aero Engines Aktie: Beeindruckende Dividendenpolitik!

MTU Aero Engines überwindet Krise mit robuster Halbjahresbilanz und operativer Stärke. Analysten sehen 11% Aufwärtspotenzial zum 400-Euro-Kursziel bei aktuell 360 Euro.

Der Triebwerkshersteller hat die Turbulenzen hinter sich gelassen und steuert mit voller Kraft auf sein Allzeithoch zu. Analysten sehen klare Kursziele von 400 Euro – doch was treibt die plötzliche Zuversicht bei MTU wirklich? Die Antwort liegt in einer überraschend robusten Halbjahresbilanz und der gelungenen Bewältigung einer großen Krise.

Düstere Wolken haben sich verzogen

Noch vor kurzem lasteten die Probleme mit den Getriebefan-Triebwerken des Partners Pratt & Whitney wie ein Albtraum auf der MTU-Aktie. Doch das Unternehmen hat diese Phase erstaunlich gut überstanden und demonstriert nun eindrucksvolle operative Stärke. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Bereinigter Umsatz: 4,1 Milliarden Euro (H1 2025)
  • Bereinigtes EBIT: 657 Millionen Euro (H1 2025)
  • Durchschnittliches Analystenkursziel: 400 Euro
  • Nächster wichtiger Termin: Q3-Zahlen am 23. Oktober 2025

Diese soliden Fundamentaldaten bilden das Sprungbrett für die aktuelle Aufwärtsbewegung. Die Aktie notiert bei 360 Euro und hat damit bereits 33 Prozent seit ihrem 52-Wochen-Tief aufgeholt.

Analysten setzen auf den DAX-Performer

Das durchschnittliche Kursziel von 400 Euro signalisiert nicht nur Vertrauen, sondern konkretes Wachstumspotenzial von über 11 Prozent. Besonders bemerkenswert: MTU hat sich als stabiler DAX-Wert etabliert, der trotz externer Schocks seinen Kurs halten konnte.

Kann der Triebwerkshersteller nun von der anhaltenden Erholung der globalen Luftfahrtindustrie profitieren? Alles deutet darauf hin. Die Kombination aus operativer Stärke, überwundenen Krisen und einer positiven Dividendenprognose macht MTU für Anleger besonders attraktiv.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?

Countdown zum nächsten Kursmotor

Die eigentliche Bewährungsprobe steht jedoch erst noch bevor: die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 23. Oktober. Diese werden den entscheidenden Einblick liefern, ob die aktuelle positive Stimmung gerechtfertigt ist – oder ob sich der Ansturm auf die 400-Euro-Marke als verfrüht erweist.

Eines ist sicher: MTU Aero Engines fliegt wieder mit Rückenwind. Die Frage ist nur, wie stark dieser sein wird.

Anzeige

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.