Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 13:34 Uhr

Nerdwallet Aktie: Entscheidungstag!

Nerdwallet veröffentlicht heute Quartalszahlen bei stabilen Analystenerwartungen und startet strategische T-Mobile-Kreditkarte. Institutionelle Investoren bauen Positionen deutlich aus.

Die Nerdwallet-Aktie steht heute vor ihrem wichtigsten Termin des Quartals: Die Veröffentlichung der Q3-Zahlen am Donnerstag nach Börsenschluss. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,20 US-Dollar bei einem Umsatz von 193,31 Millionen Dollar. Gestern startete zudem die strategisch wichtige T-Mobile Visa Card – ein Meilenstein für das Finanzunternehmen.

Zahlen unter der Lupe

Die Erwartungen sind klar gesteckt: Nach einem EPS von 0,11 Dollar im Vorquartal und einem knapp verfehlten Umsatzziel von 186,90 Millionen Dollar muss Nerdwallet heute liefern. Die Analystenschätzungen blieben in den letzten 30 Tage stabil – ein Zeichen für klare Erwartungen. Doch kann das Unternehmen die prognostizierten 83,33 Prozent Gewinnwachstum im nächsten Jahr einleiten?

T-Mobile Deal: Game Changer?

Gestern startete die co-branded T-Mobile Visa Card, ausgegeben von Capital One. Die Karte bietet T-Mobile-Kunden 5 Prozent Cashback bei Mobilfunkkäufen und 2 Prozent bei allen anderen Einkäufen. Diese strategische Partnerschaft erweitert Nerdwallets Reichweite im Kreditkartengeschäft erheblich – ein konkreter Schritt in der vertikalen Integration, die CEO Tim Chen immer wieder betont.

Institutionelle Unterstützung wächst

Die Aktie zeigte zuletzt positive Dynamik: Plus 8,7 Prozent im letzten Monat und ein Kurs von 12,03 Dollar am Montag. Noch wichtiger: Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen massiv aus. Corton Capital erhöhte seinen Anteil um satte 149,2 Prozent auf 37.781 Aktien, Y Intercept Hong Kong legte um 65,2 Prozent auf 124.268 Aktien zu.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nerdwallet?

Technisches Bild spricht für Bullen

Aktuell notiert die Aktie deutlich über ihren 50-Tage- (10,90 Dollar) und 200-Tage-Durchschnitten (10,62 Dollar). Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 13,60 Dollar – ein Potenzial von über 14 Prozent. Allerdings warnt die Volatilitätsprognose: Am ersten Handelstag nach den Zahlen sind Schwankungen von fast 6 Prozent möglich. Heute zeigt sich, ob Nerdwallet die Erwartungen erfüllen kann.

Anzeige

Nerdwallet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nerdwallet-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Nerdwallet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nerdwallet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nerdwallet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.